
Podcaster
Episoden

19.03.2023
1 Stunde 6 Minuten
In dieser Episode sprechen wir mit dem Autor des Buchs "Die
Geschichten des Geldes" Michael Vaupel über die Zeit des
Goldstandards. Hierfür erklärt uns Michael zunächst, wieso Gold
als Geld verwendete wurde, wie die Phase des Goldstandards
en...

1 Stunde 2 Minuten
In dieser Episode sprechen wir mit Moritz Schindelmann von
Conshax über Value 4 Value und Podcasting 2.0 im Bitcoin-Kontext.
Hierfür erläutert Moritz zunächst, worum es sich bei Value 4
Value handelt, welche Besonderheiten durch die unendliche...

1 Stunde 5 Minuten
In dieser Episode sprechen wir über den Kauf von Bitcoin über
Plattformen mit dem sogenannten KYC-Prozess, bei dem die
Plattformen von allen Kunden persönliche Daten erheben müssen.
Hierfür beleuchten wir zunächst, worum es sich bei einem
KYC-Prozess...

1 Stunde 5 Minuten
In dieser Episode sprechen wir mit Pascal Hügli über DeFi auf
Bitcoin. Hierfür erläutert Pascal zunächst, worum es sich bei
diesen dezentralen Finanzen handelt, welche Funktionen sie
besitzen und welchen Vorteil diese den Nutzern bieten können....

1 Stunde 4 Minuten
In dieser Episode sprechen wir mit Raphael Schön über die
Cypherpunk-Bewegung und welche Werte Bitcoin vertritt. Hierfür
nehmen wir Raphaels kürzlich erschienendes Buch "Bitcoin. 100
Seiten" als Grundlage und besprechen zunächst, worum es sich...
Über diesen Podcast
Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast
bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen
alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher.
In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die
unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische
Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen
technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit
der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin
sowie dessen Aufbewahrung.
Abonnenten

Berlin
Kommentare (0)