
Podcaster
Episoden

20.06.2025
41 Minuten
Roboter, die Unebenheiten auf Oberflächen millimetergenau
ertasten können, austretende Schadstoffe sofort riechen oder mit
uns kommunizieren, indem sie reagieren und antworten – all das
entspringt keiner Science-Fiction-Geschichte, sondern ist...

08.05.2025
32 Minuten
Deutschland – ein Gründerland?
Startups gelten als Visionäre, die neue Lösungswege finden und
mit ihren Innovationen den Markt verändern. Im vergangenen Jahr
wurden 11 Prozent mehr Startups gegründet als im Vorjahr. Dennoch
sind Bürokratie...

11.04.2025
45 Minuten
Quantentechnologie, Qubits, Quantencomputer...
Schon mal gehört, aber was steckt eigentlich dahinter?
In der Öffentlichkeit stand die Quantentechnologie zuletzt vor
allem im Vordergrund, weil die großen Tech-Giganten Google und
IBM in den...

07.02.2025
37 Minuten
In der neuen Folge von Tech Affair geht es um die Frage, ob
Künstliche Intelligenz eine Gefährdung für die Energiewende
darstellt, oder ob sie aber deren Rettung sein kann. Über die
Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) für unsere Industr...

08.10.2024
45 Minuten
Im Auftakt der zweiten Staffel geht es um die Frage: Leiden
Deutschlands produzierende Unternehmen und damit das Rückgrat
unseres Wohlstands unter einem gravierenden Arbeitskräftemangel –
oder etwa doch nicht? Immerhin bauen selbst Global Playe...
Über diesen Podcast
Welche neuen Technologien haben das Zeug, unsere Industrie
zukunftsfähig zu machen? Wie sehen morgen unsere Arbeitsplätze aus?
Lernen wir aus den Krisen unserer Zeit? Tech Affair bietet
spannende Einblicke in die neusten Entwicklungen und Ideen für eine
Industrie mit und für Menschen. Wir beleuchten aktuelle und
gesellschaftsrelevante Themen mit dem Blick auf die Industrie. Was
können wir davon lernen und wie beeinflusst es unseren Alltag?
Wissenschaftler und Praktiker kommen zu Wort, und neben spannenden
Gesprächen bietet Tech Affair einen echten Mehrwert durch
weiterführende Informationen.
Abonnenten

Stuttgart
Kommentare (0)