
New SocioConomy
Wie soziale Innovationen unsere Gesellschaft zum Besseren verändern können
Podcaster

Echtdorf
Episoden

47 Minuten
Wir sprechen in dieser Folge mit Lisa von Hejmo Homes, einem
Unternehmen, das hochwertige und außerordentlich nachhaltige
Häuser baut. Die Besonderheit der Hejmo Häuser ist, dass diese
aus einzelnen Modulen bestehen und sich auf diese Weise an...

10.09.2022
54 Minuten
Heute haben wir Luisa Kahlfeldt von SUMO als Gast. SUMO ist ein
Anbieter von wiederverwendbaren und hautfreundlichen
Windeln, die den Planeten schonen und ästhetisch gestaltet sind.
Luisa und ihr Mitgründer Casper Böhme haben SUMO Anfang 2020...

58 Minuten
Zu Gast in dieser Folge ist Alexander Goloverov von get bulk,
einem Onlineservice für Drogerieprodukte mit nachhaltigem
Mehrwegbehältersystem. Alexander und sein Mitgründer Dmytro
Chernyshov bieten in ihre ihrem Onlineshop Hygiene- und
Reinig...

49 Minuten
Unser Gast heute ist David Walter von Vitru Water, einer
technischen Lösung für eine gerechte und zuverlässige
Wasserverteilung in ländlichen, wasserarmen Regionen. Der von
David im Zuge seiner Promotion entwickelte Wasserverteiler
'Vitruvio'...

24.01.2022
55 Minuten
Unser heutiger Gast ist Vicki Kormesch von elim. Vicki ist ja
selbst Host in unserem Podcast, stellt aber heute ihr eigenes
Projekt vor: Mit elim. baut Vicki und ihr Team eine mobile App,
mit der NutzerInnen Kontakt zu den Menschen halten könne...
Über diesen Podcast
Die Erwartung, dass Unternehmen auf reines Profitstreben
ausgerichtet sind, ist für viele Menschen nicht mehr zeitgemäß.
Damit wird eine Grundüberzeugung des Kapitalismus infrage gestellt.
Es setzt sich zunehmend ein Bewusstsein durch, dass Rendite- und
Gewinnorientierung nicht mehr ausreichen, um verantwortlich zu
handeln. Menschen suchen zunehmend nach Sinn! Nach einer
Bestimmung, einem Zweck, einem Purpose - und geben damit der
Purpose Driven Organization ihren Namen. Vor allem der Einfluss der
sogenannten Millenials auf die Arbeitswelt führt dazu, dass
Unternehmen nachhaltiger, sozialer und stärker
gesamtgesellschaftlich orientierter wirtschaften müssen.
Inspiration für diese Veränderung birgt das Social
Entrepreneurship durch soziales Unternehmertum; einer Art des
Wirtschaftens, bei dem innovative und gemeinwohlorientierte Ziele
mit unternehmerischem Vorgehen verfolgt werden - für einen
positiven Wandel der Gesellschaft, Nachhaltigkeit und soziale
Innovationen. Umweltschutz, Gemeinwohl oder demokratische
Beteiligung – spannende Social Start-ups schaffen und bereichern
einen neu entstehenden Bereich zwischen NGOs und Wirtschaft. •Was
sind Sozialunternehmen, welche Ziele verfolgen und wie arbeiten
sie? •Welche Persönlichkeiten stecken dahinter und was treibt sie
an? •Was können klassische Unternehmen von Sozialunternehmen
lernen? •Wie kann der Dialog zwischen Wirtschaft und
Sozialunternehmen intensiviert werden? Diese und andere Fragen
diskutieren wir im Podcast. Viel Spass beim Zuhören! Vicki Kormesch
& Walter Zornek
Abonnenten

Echtdorf
Kommentare (0)