
Podcaster
Episoden

21 Minuten
gis.Radio (018) - Nachgehakt: Von der Theorie in die gelebte
Geo-IT-Praxis
Einen Blick zurück, auf den Status quo und nach vorne gewährt uns
Prof. Dr. Thomas H. Kolbe, Vorstandsvorsitzender des Runden Tisch
GIS e. V. und Professor am Lehrstuhl...

13 Minuten
gis.Radio (017) - Digitale Zwillinge in der Forschung
Wissenschaft und Forschung sind wichtige Treiber neuer
Technologien. So war es in der Vergangenheit, so ist es heute.
Ein Beispiel sind digitale Zwillinge. Wir sprechen mit Prof. Dr.
Volk...

6 Minuten
gis.Radio - (016) - Nachgefragt bei Michael Arthen
Im Rahmen der Intergeo 2022 in Essen sprachen wir mit
Cyclomedia-Geschäftsführer Michael Arthen. Der Gründer des
Unternehmens gewährte uns Einblicke zur Strategie des eigenen
Unternehmens, d...

14.10.2022
4 Minuten
gis.Radio (015) - Intergeo 2022 in Essen: Digitale Zwillinge -
nicht mehr ganz neu, aber umso aktueller
In der kommenden Woche startet die Intergeo. Die Fachmesse für
Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement öffnet vom 18. bis
20. Oktober i...

20 Minuten
gis.Radio (014) - Digitaler Durchblick dank Digital
Twin
Diese Podcast-Folge wurde in Zusammenarbeit mit Bentley Systems
erstellt
Wie wichtig digitale Entwicklungen für Städte und Unternehmen
sind, das weiß Dr. Richard J. Vestner. Der S...
Über diesen Podcast
Der Geo-IT-Podcast gis.Radio berichtet immer hintergründig und
aktuell mit Beiträgen, Reportagen und Interviews.
Kommentare (0)