
Ferngespräche
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen:
Was lief in den vergange...
Podcaster
Episoden

19.12.2022
59 Minuten
Eins der blutigsten Jahre seit langem liegt hinter Israel, das
gleichzeitig politisch so weit nach rechts gerutscht ist, wie noch
nie. Und in Bethlehem wird Weihnachten gefeiert. Jan-Christoph
Kitzler berichtet aus Tel Aviv.

05.12.2022
1 Stunde 3 Minuten
Diesmal geht das Ferngespräch in unsere direkte Nachbarschaft: nach
Polen. In Warschau sitzt ARD-Korrespondent Martin Adam und ist in
der glücklichen Situation, sich nicht gleich um mehrere Länder
kümmern zu müssen. Denn aus Polen gibt es schon genug...

22.11.2022
1 Stunde 3 Minuten
Moderne Städte, unmoderne Provinzen, chaotische Politik und nur ein
einziger Grenzübergang nach Indien - der dafür aber umso
operettenhafter bespielt wird. Peter Hornung erzählt über Pakistan.

07.11.2022
42 Minuten
Viel Tradition, noch mehr Geld, wenig Gleichberechtigung - aber
trotzdem derart liberal und emanzipiert, dass die übrigen
Golfstaaten mitunter die Nase rümpfen. ARD-Korrespondentin Anne
Allmeling erzählt über Qatar.

24.10.2022
37 Minuten
Im November sind Midterms, die Halbzeitwahlen in den USA. Was genau
wird da eigentlich gewählt, wie wird Macht ausgeübt und wer wird
sie am Ende möglicherweise ausüben? Julia Kastein erzählt aus
Washington DC.
Über diesen Podcast
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen
und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen
Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich
besprochen: Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief,
dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt
die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße?
Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem
Sturz der Militärregierung? Wie lebt es sich auf einem Hausboot im
durchgentrifizierten London? Und was hat das schließlich alles mit
uns in Deutschland und in Berlin-Brandenburg zu tun? Hintergründe,
Zusammenhänge, Entwicklungen... Holger Klein lässt Expertinnen und
Experten über ihre Korrespondentenregionen zu Wort kommen.
Erkenntnisreich, überraschend und immer unterhaltsam.
Kommentare (0)