Podcaster
Episoden

46 Minuten
If I could stand in front of the people of Kharkiv or Kiev, I
would get down on my knees and ask for forgiveness - that's what
today's guest on Zeitgenossen.online says, Russian entrepreneur
and YouTuber Konstantin. He lives in Moscow and follo...

29 Minuten
Estonia has long been known for its pioneering role in
digitalisation, and the Baltic republic moved its citizens'
services to the internet years ago. In "E-Estonia", as the
country likes to call itself, almost all official matters can be
han...

08.08.2021
1 Stunde 2 Minuten
In der heutigen Ausgabe geht es um das spannende Thema
Transhumanismus. Überzeugte Transhumanisten wie der Amerikaner
Ray Kurzweil oder Google-Gründer Larry Page wecken in den
Menschen tiefe Sehnsüchte aber auch Ängste. Im weitesten Sinne
wil...

46 Minuten
Die politischen Ereignisse dieser Tage in Deutschland überschlagen sich. Erst die erneute Verlängerung des Lockdowns und die Verschärfung über die Osterfeiertage, dann werden die Beschlüsse zum Teil über Nacht plötzlich wieder einkassiert. Angela Mer...

28 Minuten
Impfstoff auf eigene Faust - Prof. Winfried Stöcker im Interview. Der Medizinprofessor und Unternehmer aus Lübeck hat seinen eigenen Impfstoff gegen das Coronavirus erfunden und mittlerweile fast hundert Freiwilligen injiziert. Damit hat sich der Unt...
Über diesen Podcast
Zeitgenossen.Online - wer mehr weiß, muss weniger glauben. Es
braucht Menschen, die an die Zukunft glauben. An eine Welt voller
Möglichkeiten. Menschen, die zuversichtlich und informiert sind.
Für sie sind Veränderungen Chancen. Sie sehen Chancen, wo andere
nur „unmöglich“ sagen. Sie erkunden Neuland oder sehen das
Vorhandene, das vermeintlich Banal-Alltägliche mit anderen Augen
und entdecken dabei Neues. Das heißt nicht Rebellion, heißt auch
nicht pedantisch anders sein zu wollen oder besonders intelligent.
Es ist vielmehr die Gabe Eindrücke, Wahrnehmungen und Entwicklungen
so zu beobachten, zu analysieren und zu verknüpfen, dass sich neue
Gedanken und Handlungsoptionen ergeben. Dass man Ideen in die Tat
umsetzt. Dass man das Richtige tut. Dass man weiterdenkt und sich
nicht scheut auch Unangenehmes, wenn nötig, anzusprechen. Bei
Zeitgenossen.Online interviewen wir gesellschaftliche
Charakterköpfe zu Themen aus Kultur & Gesellschaft, Wirtschaft
und Wissenschaft, zu technologischen Entwicklungen und neuen Ideen.
Es geht um Mega-Trends, um Digitalisierung, Globalisierung,
Innovation, KI und Mobilität. Um Politik und Psychologie. Themen,
dich sich aktuell rasend schnell verändern und uns alle betreffen.
Mit unseren Interviewpartnern möchten wir Antworten finden.
Antworten auf die Fragen und Herausforderungen dieser
Zeit.
Kommentare (0)