Episoden

#147 Perfektionismus Bye-bye
18 Minuten
In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du dich erfolgreich von deinem Perfektionismus lösen kannst, um den damit verbundenen Stress zu bewältigen. Wir beleuchten die negativen Auswirkungen von Perfektionismus auf deine psychische Gesundheit u...
#146 Dein Stress-Toleranz-Fenster
22 Minuten
Diese Podcast-Folge zeigt auf, wie das Stress-Toleranz-Fenster als praktisches Werkzeug dient, um den eigenen Stress zu managen und ein ausgewogenes Leben zu führen. Du lernst, wie du deine Stressreaktionen besser verstehen kannst und welche Sc...
#145 Es darf auch leicht gehen - Die Kraft der Entspannung und des Flows
21 Minuten
Es darf auch leicht gehen - Warum wir uns oft zu sehr anstrengen und wie wir Entspannung und Flow in unser Leben bringen können. Erfahre wie du der Anstrengungsfalle entkommen kannst: Weg von höher, schneller, weiter, in allen Lebensbereichen....
#144 Power Talk: Du schaffst das. Anti-Angst-Radio
18 Minuten
Die Folge ergänz die Folge 69 des Podcasts. Dort findest du Infos zum Angst-Nachrichten-Radio. Heute bekommst du das „Mach-Mut-Radio“ – eine Inspiration für deinen inneren Dialog, der dir Kraft zurück gibt und dir ein Sciherheitsgefühl gibt....
#143 Wer Stress sagt, meint Angst
11 Minuten
Mit meinem 8-wöchigen begleitenden Online-Kurs durchbrichst du den Strudel aus Stress und Selbstabwertung. Damit dich dein Alltag wieder mit Freude erfüllt, anstatt dich zu erdrücken. https://www.sabinebimmler.de/achtsam-und-gelassen/ B...

Über diesen Podcast

… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir Hilfe zur Selbsthilfe, die zwar keine Therapie ersetzt, aber sinnvoll begleitet. Und, weil alles schon so traurig ist, ist immer ein Fünkchen Humor dabei. Abgerundet wird das Programm durch Interviews mit Kollegen, die von ihren Erfahrungen berichten und hilfreiche Lösungen, Ansätze sowie Übungen vorstellen. Themen, die hier behandelt werden, sind unter anderen Depression, Angst, Panik, Burnout, Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, Magersucht, Bulemie, Schlafstörungen, .... u.v.m. Inspiriert wurde mein Podcast u.a. durch die hörenswerten Podcasts von Laura Marina Seiler, Andrea Morgenstern und Christian Bischoff.

Kommentare (2)

Lade Inhalte...
Gast
Katharina (Gast) : vor 2 Jahren
Liebe Sabine, deine besondere Art zu erzählen hilft mir, vielles Besses zu verstehen! Durch dich habe ich wieder viel mehr hinterfragt und reflektiert! Vielen Dank du bist toll!!
Gast
tineheise (Gast) : vor 4 Jahren
Liebe Sabine, ich kann bei dir unheimlich gut zuhören. Allein deine ruhige Art die Dinge zu erklären, senkt meinen Stress. Ich lerne soviel über mich und schaffe es endlich meinen Gedanken anders gegenüber zu treten. Mach' weiter so! Danke.

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 4 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 5 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen