Alle Folgen im Archiv des Making a Physicist Podcast nachhören
Das Podcast Archiv listet alle Folgen des ausgewählten Podcasts zum Nachhören auf.
-
Hier findest du alle 58 Folgen, die bisher im Making a Physicist Podcast als Download erschienen sind. Die Sendungen sind gratis erhältlich. Die alten Folgen werden in chronologischer Reihenfolge gelistet.
Alle Folgen
-
map001 - Was bisher geschah
Intro zum Podcast, warum ich das alles machen will, was das hier eigentlich sein soll und wie ich dahin gekommen bin ... -
map002 - Vorbereitungen
Kurze Erklärung zum Veröffentlichungsprozess von wissenschaftlichen Artikeln und grobe Einführung in das Thema me ... -
map003 - So klein wie möglich
Ergebnisse zweier Paper über superadiabatische Kräfte und der erste DFT-Programmcode. Erklärung von Minimierungsp ... -
map004 - Wir bauen uns ein Funktional
Wie sieht denn nun dieses verdammte Powerfunktional aus? Hier wird's erklärt. Mir kurzer Einführung zur Entropie, ... -
map005 - Flächen und Steigungen
Kurz zum Übungsbetrieb an der Uni und ein erster Erfolg mit der PFT. Ausführlich gehts ums numerische Integrieren ... -
map006 - Rosenfeld und Percus
Das Physikalische Kolloquium der Studierenden an der Uni Bayreuth und erste Ergebnisse der Powerfunktionaltheorie mi ... -
map007 - Ausbreitung
Wie schnell können Dinge in Flüssigkeiten eigentlich wechselwirken? Und was hat das für einen Einfluss auf die ex ... -
map008 - auf nach Ljubljana
Diesmal eine recht kurze Folge, und dann auch noch einen Tag zu spät - oh nein! Aber die nächste wird bestimmt bes ... -
map009 - panta rhei
Alles fließt auf der zehnten Liquid Matter Conference in Ljubljana. Meine Eindrücke von der Stadt und der Konferen ... -
Zwischenspiel
Heute gibts leider keine neue Folge aufgrund diverser ungünstiger Umstände. -
map010 - wer rustet, rostet
Nach langer Pause endlich wieder eine Folge! Hier erzähle ich von einem fehlgeschlagenen Versuch, meine Berechnunge ... -
map011 - Quellen, Strudel und Grafikkarten
Ein kurzer Bericht von den fünften Dichtefunktionaltagen in Tübingen, Fortschritte bei der excess Dissipation und ... -
map012 - Schon wieder auf Achse
Dauernd ist der Kerl unterwegs - diesmal in Fulda beim Workshop "Multiscale Simulations of Soft Matter", wo ich neue ... -
map013 - Mordsgeschwindigkeit
Jetzt geht's richtig ab und der Prozessor brennt! Dank Grafikkartenbeschleunigung ist die Funktionalminimierung sch ... -
map014 - Was tun bei harten Kugeln?
Die brownsche Dynamik ist gut geeignet, um Systeme mit weichen Interaktionen zu behandeln. Was aber bei harten Kugel ... -
map015 - Rechnen ohne Dimensionen
Schrittchenweise Fortschritte mit der neuen Simulationsmethode. Und: Wie rechnet man eigentlich, ohne dauernd Einhei ... -
map016 - sieben Monate im Büro
Zwei ruhigere Wochen geben Anlass zu einer Episode, die den bisherigen Fortschritt des Doktoranden zusammenfasst. We ... -
map017 - die verfluchte Statistik
Es stellt sich heraus, dass man aus der Brown'schen Dynamik nicht so einfach zur Powerfunktionaltheorie vergleichbar ... -
map018 - wohin, wohin soll's gehen?
Ein neues Jahr beginnt und vielleicht ist eine Neuorientierung nötig. Was sind aktuell die wichtigen Schritte und i ... -
map019 - In Bayreuth nichts Neues
Es läuft weiterhin schleppend. Die superadiabatischen Kräfte wollen nicht so recht auftauchen. Dafür wird hier ku ... -
map020 - superadiabatisches Gedrängel
Nach 2 Folgen Bangen um die Zukunft des Projekts kommt nun endlich ein Lichtblick: Ein Fall, wo die dynamische Dicht ... -
map021 - miese periodische Events
Wie lange dauert es, von Stratings Algorithmus auf Event Driven Brownian Dynamics umzusatteln? Etwa zwei Wochen - au ... -
map022 - Dinge, über die man nicht reden kann
Nicht jedes Ergebnis darf man sofort lautstark verkünden. Daher ist ein Teil dieser Episode momentan nicht zu verst ... -
map023 - Minimierungen minimieren
Diesmal wieder in voller Länge verständlich - zumindest akustisch. Hier geht es darum, wie man auch ohne Gradiente ... -
map024 - Instant Steady State und fehlende Effekte
Man kann auch schneller zum Steady State kommen, wenn man eine Abkürzung findet. Ansonsten nimmt das Leben an der U ...
Du kannst alle Folgen des Making a Physicist Podcast zum Herunterladen hier finden, indem du auf den Titel einer Folge klickst. Ältere Folgen nachhören ist also so einfach, wie einen Link klicken. Du kannst alte Folge online anschauen, solange sie als Making a Physicist Podcast Download zur Verfügung stehen.
Direkter Link zum „Making a Physicist Podcast Archiv“ mit allen Folgen: