vor 2 Tagen

Podcaster
Episoden

30.09.2023
28 Minuten
Anders als vor vier Jahren, als das Klima den Wahlkampf dominierte,
setzen die grossen Parteien auf ganz unterschiedliche Themen.
Anders als vor vier Jahren, als das Klima den Wahlkampf dominierte,
setzen die grossen Parteien auf ganz unterschiedlich...

42 Minuten
Nach der militärischen Einnahme Bergkarabachs durch
aserbaidschanische Truppen sind bisher rund 90'000 Menschen aus der
Region nach Armenien geflohen. Für die Armenierinnen und Armenier
ist das ein weiterer schwerer Schlag in einer ohnehin von Leid
g...

42 Minuten
Im Asylwesen operiert die EU wieder einmal im Krisenmodus. Das
wurde am Donnerstag am Treffen der EU-Innenministerinnen und
Innenminister deutlich. Welche Folgen hat das für die Schweiz?
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider sagt: Systematische
Grenz...

27.09.2023
45 Minuten
Drei Wochen vor den eidegenössichen Wahlen werben die Parteien auch
im Parlament mit lautstarken Forderungen um Wählerstimmen: Erst
debattierte der Nationalrat über die steigenden Mietpreise, dem
Wahlkampfthema der Linken. Anschliessend kam die Recht...

40 Minuten
Die durchschnittlichen Prämien für die Grundversicherung steigen
2024 je nach Kanton um 6.5 bis 10.5, im Schnitt 8.7 Prozent. Das
gab der scheidende Gesundheitsminister Alain Berset bekannt. Grund
für den höchsten Anstieg der Ära-Berset sind markant...
Über diesen Podcast
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von
Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten
Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das
aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit»
Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.
Kommentare (0)