Podcaster
Episoden
51 Minuten
Der ehemalige Chef von Volkswagen sieht bei der Politik wie auch
den Unternehmen gravierende Fehlentscheide. Nun drohe Deutschland
alles auf einmal zu entgleiten: Wohlstand, Arbeitsplätze und
Sicherheit. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast:...
49 Minuten
Der Präsident der FDP Schweiz fordert eine harte, aber faire
Haltung bei der Zuwanderung. Zu Positionen der SVP grenzt er sich
ab, zugleich hält er den Handlungsbedarf für dringend – sonst werde
das Stimmvolk die Handbremse ziehen. Gastgeber: Eric Gu...
50 Minuten
Trump und die Ukraine: Lässt der Westen das Land nun im Stich? Die
Osteuropa-Expertin Sabine Fischer legt dar, wie Trumps Wahlsieg das
Kalkül der Kriegsparteien verändert – und wieso Kiew durchaus auch
Hoffnungen in den Republikaner setz Gastgeber: E...
50 Minuten
Die Pleite der Credit Suisse hat nicht nur die Schweiz in ihrer
Identität als seriöser Banken-Standort tief getroffen, sondern die
ganze Branche erschüttert. Dabei haben die Aufsichtsbehörden eine
wichtige Rolle gespielt. Doch wie kontrolliert man ei...
50 Minuten
Donald Trump hat nicht immer Unrecht gehabt. In seiner Zeit als
Präsident hat er sich für höhere Verteidigungs-Ausgaben eingesetzt,
er kritisierte die Energie-Abhängigkeit von Russland und schätzte
recht realistisch die Aggressivität des iranischen R...
Über diesen Podcast
Eric Gujer ist Chefredaktor der NZZ. Einmal im Monat debattiert er
mit einem Gast aus Politik oder Gesellschaft die grossen Fragen
unserer Zeit. Dies ist der Podcast zur gleichnamigen
Fernsehsendung.
Kommentare (0)