Empirisch inspiriert

Empirisch inspiriert

Der Wissens-Podcast mit Dr. Kristin Torka

Episoden

Neue Wege in der Kirchenarbeit: Multi-, Inter- und Transprofessionelle Teams
28.02.2025
21 Minuten
In der Kirche werden verstärkt neue Formen der Zusammenarbeit erprobt. Das traditionelle Modell von Kirchengemeinde und ihrer Pfarrerin/Ihres Pfarrers tritt zunehmend in den Hintergrund. Fachkräftemangel, finanzieller Druck und die wachsende Vereinze...
Waldbestattungen - Herausforderungen für die christliche Religionspraxis
31.01.2025
39 Minuten
Sterbefälle nehmen in Deutschland zu, während kirchliche Bestattungen auf dem Friedhof in den letzten 20 Jahren um mehr als ein Drittel abgenommen haben. Stattdessen werden alternative Bestattungsformen wie Waldbestattungen, Naturbestattungen und die...
Der Kanzelblick nach unten: Wie armutssensibel ist die Evangelische Kirche?
31.12.2024
27 Minuten
Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ist eine zentrale Verpflichtung für die Evangelische Kirche, die sich dem Schutz der Menschenwürde verschrieben hat. Trotz dieser Zielsetzung zeigen kirchliche Stellungnahmen zu diesem Thema oft unein...
„Alt ist man erst ab achtzig“: Erkenntnisse der Alter(n)sforschung
29.11.2024
22 Minuten
Zwischen dem Renteneintritt und dem 80. Lebensjahr ist die gesellschaftliche Teilhabe und das ehrenamtliche Engagement besonders stark ausgeprägt. Diese Gruppe älterer Menschen bildet somit eine wesentliche Basis für die Funktionsfähigkeit und das Zu...
Verschobener Start: Wie die Telematikinfrastruktur die Kommunikation für die Pflege revolutionieren kann
31.10.2024
26 Minuten
Seit einigen Jahren schreitet der Ausbau der Telematikinfrastruktur (TI) kontinuierlich voran. Die TI strebt langfristig an, alle Akteure im Gesundheitswesen digital zu vernetzen, um eine sichere, vereinfachte und beschleunigte Kommunikation zu ermög...

Über diesen Podcast

Willkommen beim neuen Podcast „Empirisch inspiriert“! In jeder Folge unterhält sich Dr. Kristin Torka mit Gäst*innen, die Einblicke in ihre Forschungsbereiche im Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD geben. Gemeinsam mit Expert*innen aus Soziologie, Theologie und Volkswirtschaft bespricht sie in regelmäßigen Abständen Ergebnisse qualitativer und quantitativer Studien zu Themen aus Religion, Kirche und Gesellschaft. Dieser Podcast ist perfekt für alle, die sich von gegenwartsrelevanten Fragen inspirieren lassen möchten und darüber hinaus Perspektiven über den Tellerrand wagen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: