lautgefühlt – für mehr Miteinander & Toleranz

lautgefühlt – für mehr Miteinander & Toleranz

Episoden

Über Verbundenheit, unser Bewusstsein und das Menschsein – Oliver Ribbert im Interview
1 Stunde 6 Minuten
„So paradox es auch erscheinen mag, wir sind hier, um ahnungslos zu sein. Je ahnungsloser du bist, desto mehr du mit offenen Augen durchs Leben gehst, umso spannender bleibt es.“ – Oliver Ribbert und ich haben darüber gesprochen, was es bedeutet, ver...
Kinderklinikkonzerte – die Gründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins Nicole John im Interview
1 Stunde 7 Minuten
„Da geht’s einfach um das Füreinander-Dasein, das Gefühl […] für die Mitmenschen zu haben und vor allem zu zeigen: Du bist nicht allein!“ – die Gründerin und Vorstandsvorsitzende von Kinderklinikkonzerte e.V. Nicole John hat mir die Geschichte der Ki...
Netzwerken für selbstständige Mütter – Carmen Bartholomä im Interview
44 Minuten
„Das Wichtigste ist, Kontakte zu suchen und einfach mit Leuten zu sprechen, die sich schon getraut haben.“ – Carmen Batholomä ist die Gründerin des Unternehmerinnen-Netzwerkes „PfalzMama“. Über 180 Frauen sind mittlerweile Teil des Netzwerks für selb...
Sternenkinder: die Trauer eines Vaters – Philipp Schnorbus im Interview
1 Stunde 21 Minuten
„Trauer ist total vielschichtig und hat ganz viele Emotionen im Gepäck“ – Philipp Schnorbus ist Sternenkindervater und ehrenamtlicher Trauerbegleiter. Er hat mir von seinen Erfahrungen aus der Perspektive eines verwaisten Vaters erzählt: Wie erlebt e...
Sichtbarkeit: Zeigst du, wer du wirklich bist? – Nadja Hossack im Interview
1 Stunde 8 Minuten
„Sich zu zeigen heißt ja auch, Raum einzunehmen. Raum im Sinne von zu sich zu stehen, seine Potenziale zu zeigen […] auf Augenhöhe.“ – Nadja Hossack ist Markenmentorin und Emotionscoachin und hilft Menschen dabei, mehr in die Sichtbarkeit zu kommen u...

Über diesen Podcast

Was macht ein echtes Miteinander von Mensch zu Mensch aus? Genau dieser Frage gehe ich in meinem Podcast lautgefühlt auf den Grund und spreche mit anderen über Themen, die in der Gesellschaft oft ausgespart werden, weil sie herausfordernd sind. Doch nur, wenn wir uns mit allem auseinandersetzen, was zum Menschsein dazu gehört, und uns ehrlich mit allem zeigen, was uns ausmacht und bewegt, können wir wieder näher zusammenrücken und einander mit mehr Empathie, Verständnis und Toleranz begegnen. Für gesunde Beziehungen auf Augenhöhe. Und da die Beziehung zu anderen immer etwas mit der Beziehung zu uns selbst zu tun hat, schauen wir auch da hin: Warum sind Selbstfindung und die persönliche Integrität so wichtig, um mit anderen in Verbindung gehen zu können? Und was hat es mit „find your tribe“ auf sich und wie gelingt mir das? Lass uns Zwischenmenschlichkeit gemeinsam beleuchten und bewusst gestalten. Hast du ein interessantes Thema für den lautgefühlt-Podcast? Dann komme gerne auf mich zu. Ich freue mich auf dich! hallo@lautgefuehlt.de Alles Liebe Swea 💛 www.lautgefuehlt.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: