vor 2 Wochen

klassisch modern
Architekturikonen, Prunkbauten, Dichterstätten: Sophie Hartmann und Stephanie Hock erkunden im Podcast "klassisch modern" die einzigartige Wohntopographie Weimars. Die erste Staffel widmet sich dem Haus Am Horn.
Podcaster
Episoden

16.11.2023
29 Minuten
Zwei Schreibtische für den Herrn und im großen Raum hatte Georg
Muche Platz für seine Staffelei eingeplant. Kreatives Arbeiten zu
Hause ohne Zeitdruck: So mag es ebenfalls der Weimarer Musiker
Martin Kohlstedt.

22 Minuten
Frau und Mann sollten im Haus Am Horn zwar Kinder haben, aber
keinen gemeinsamen Schlafraum. Verbunden waren die Zimmer durch
einen kleinen Flur, daran anschließend das Badezimmer als möglicher
Treffpunkt.

19.10.2023
23 Minuten
Der modernen Hausfrau stand im Haus am Horn ein eigenes Zimmer zu.
Im Mittelpunkt vor dem Fenster: ein Toilettentisch. Denn auch mit
ihrem Äußeren wollten die Frauen zeigen, dass sie zu einer neuen
Generation gehören.

09.10.2023
19 Minuten
Die Bauhäusler haben sich auch über Erziehung und Bildung von
Kindern Gedanken gemacht. Über das Spielen und Spielmöbel. Für eine
Designerin führte das zum Bruch mit dem Bauhaus.

29.09.2023
5 Minuten
Sophie und Stephanie möchten wissen, was ihr über das Haus am Horn
denkt. Seid ihr schon einmal dort gewesen? Welche anderen Häuser
kennt ihr, die nach diesem Muster gebaut wurden?
Über diesen Podcast
Architekturikonen, Prunkbauten, Dichterstätten: Sophie Hartmann und
Stephanie Hock erkunden im Podcast „klassisch modern“ die
einzigartige Wohntopographie Weimars. Die erste Staffel widmet sich
dem Haus Am Horn, das 2023 sein 100-jähriges Jubiläum feiert.
Kommentare (0)