Medizinrecht zum Feierabend

Medizinrecht zum Feierabend

Der Podcast für die alltäglichen Rechtsfragen von Medizinern und Medizinerinnen

Episoden

#007 Kooperationen zwischen Krankenhäusern und Ärzten
27 Minuten
Heute geht es am Kamin im Gespräch zwischen Stefan und Christian über die so genannte sektorenübergreifende Kooperation. Also die Kooperation zwischen Ärzten und Krankenhäusern. Denn so sinnvoll, wie diese auf der einen Seite sein kann, so ein...
#006 Zusammenschluss von Gesellschafter
27 Minuten
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“, ob man einen gemeinsamen Berufsweg findet: Was so trivial klingt ist es - insbesondere im ärztlichen bzw. medizinischen Bereich - nicht: Der Zusammenschluss von Gesellschaftern. Über genau diesen sprechen S...
#005 Praxisbetrieb: Grundlegende Spielregeln für Ärzte
27 Minuten
Im heutigen Gespräch am Kamin sprechen Stefan Rohpeter und Christian Holzhausen über die grundlegenden Spielregeln, an die sich Ärzte im alltäglichen Praxisbetrieb halten müssen. Die Liquiditätsplanung für Praxiseinsteiger und Fragen, welche...
#004 Wie läuft der Prozess zum Kaufvertrag?
29 Minuten
Im letzten Gespräch am Kamin ist im Austausch zwischen Stefan und Christian deutlich geworden: Der Verkauf einer Praxis ist nichts, was in wenigen Tagen funktioniert. Es kann schon mal schnell ein Zeitumfang von 9-15 Monate - in Ausnahmefällen...
#003 Investoren am Ärztemarkt: Aktuelle Entwicklungen
30 Minuten
Beim Kamingespräch über den Kauf von Arztpraxen hatten Stefan und Christian mal Bezug genommen auf Investoren als Käufer. Das wird zum Teil kritisch gesehen. Warum das so ist und wie der Kauf durch einen Investor funktionieren kann, darüber spr...

Über diesen Podcast

Willkommen bei Medizinrecht zum Feierabend, dem Podcast, der sich den alltäglichen Rechtsfragen von Medizinern und Medizinerinnen widmet. Im Podcast dreht sich alles um Themen wie ärztliche Versorgung, Kaufverträge über Arztpraxen, Gesellschaftsrecht, Kooperationen oder auch den täglichen Praxisbetrieb. Ob Sie seit Jahren eine erfolgreiche Praxis führen oder sich gerade erst selbstständig machen wollen, ob Sie als Oberarzt bzw. Oberärztin im Krankenhaus arbeiten oder als Teilzeitkraft tätig sind - in unserem Podcast gibt es für jeden etwas zu erfahren. Wir möchten Sie für die rechtlichen Tücken des ärztlichen Alltags sensibilisieren und Ihnen Lösungswege aufzeigen, die Sie in Ihrem Alltag bereichern können. Folgen Sie dem Gespräch zwischen dem Medizinrechtsanwalt Stefan Rohpeter und dem Podcaster Christian Holzhausen. Am Kamin erörtern beide praxisnah zum Feierabend die alltäglichen Herausforderungen von Ärztinnen und Ärzten. Also lehnen Sie sich zurück, schnappen Sie sich ihr Lieblingsgetränk und lauschen Sie dem Talk am Kamin. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Praxisbetrieb zu unterstützen! Übrigens: Der Podcast Medizinrecht zum Feierabend wird Ihnen präsentiert von Medizin im Recht – Rohpeter, Schwinn & Damm Rechtsanwälte PartGmbB, Ihrer spezialisierten Medizinrechtskanzlei in Darmstadt und Kassel.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 4 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 5 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen