Ich plädiere für....

Ich plädiere für....

Episoden

Mit Enthaltungsstimme Einfluss nehmen
8 Minuten
Der Vorschlag,, bei staatlichen Wahlen eine "Enthaltungsstimme" einzuführen, ist neu. Die Wirkung, nämlich die Veränderung der Größe des Parlaments je nach Anteil der Enthaltungsstimmen, ist bürgernah und wirkt motivierend auf die Bereitschaft der po...
Verantwortung in der Politik
13 Minuten
Was verstehen wir unter der Übernahme von Verantwortung in der Politik? Ist der Begriff der Verantwortung noch zeitgemäß?
Regieren mit Angst
16 Minuten
In dieser Episode geht es um die Angst als Machtmittel der Politik und darum, wie die Angst von Regierenden sich auf die Bevölkerung auswirkt. Ein Plädoyer für mehr Mut bei Politikern und politische Einsatzbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger.
Die Einführung des Leistungsgedankens in die Politik
20 Minuten
Die Episode beschäftigt sich mit der Forderung, für politische Amts- und Mandatsträger messbare Mindestqualitätsstandards einzuführen. Dabei werden auch konkrete Vorschläge beschrieben und begründet.
Bin ich eine richtige Sozialdemokratin - Teil 2
21 Minuten
Diese Episode ist der zweite Teil meiner Überlegungen, woran man eine "richtige" Sozialdemokratin erkennt. Am Parteibuch oder an ihrem Denken und Handeln entlang den Grundwerten der SPD?

Über diesen Podcast

- Die Einseitigkeit der öffentlich-rechtlichen Medien - Politik mit oberflächlichen Informationshäppchen - Fokussieren auf kleinliches Parteigezänk statt auf die zu lösende Aufgabe sind der Grund für das Entstehen dieses Podcasts. Dies ist der Versuch, die außer Mode geratene Aufteilung in Information über die Fakten und deren Bewertung wiederzubeleben. Themen werden aktuelle politische Fragen, aber auch politische "Dauerbrenner" sein. Trotz meiner jahrzehntelangen Mitgliedschaft in einer Partei sind das Absondern von Sprechblasen und hohlen Phrasen nicht mein Ding.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: