Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast

Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast

Episoden

#50 Besuch im Kamellebüdchen
27 Minuten
"En der Kamellebud jitt et Kamelle…" – das haben die Höhner Anfang der 1980er gesungen. Und was gibt’s 2024 bei Kanika Kaltenberg im "Kamellebüdchen" in der Kölner Südstadt? Das hat sich unser Podcast-Host Dominik Becker für diese Folge angeschaut. E...
#49 Zwischen Autoscooter und Entchenangeln
21 Minuten
Wir lernen die Menschen hinter Riesenrad, Schiffsschaukel und Co kennen. Und das mit Peter Barth und Friedrich Rüwe. Beide arbeiten als Schausteller und lieben vor allem das Rheinland. Moderator Nico Jansen wollte von ihnen wissen: Wie sind sie zu di...
#48 Karneval & Brauchtum im Wohnzimmer
25 Minuten
Wenn 70 Freunde und Bekannte mitten im Mai in einem Wohnzimmer zusammen kommen, kölsche Lieder zusammen singen, kölsches Buffet essen, ein Bierchen trinken und zu Rednern und Künstlern aus dem Karneval feiern...dann klingt das irgendwie besonders, fi...
#47 Afterjobparty - Feiern am Wochentag
33 Minuten
Eine ganze Podcast-Folge über's "Feiern". Warum feiert der Rheinländer so gern, warum sind wir alle so gesellige Menschen, die auch wochentags mal gerne mit Freunden auf eine Party, in den Biergarten oder Kneipe gehen? Darüber spricht Moderator Nico...
#46 Kölsche Musik trifft Ballermann-Hits
34 Minuten
Viele Jahre war er der Frontmann und Sänger der kölschen Band Miljö. Seit ein paar Jahren aber ist Mike Kremer raus. Aus gesundheitlichen Gründen und auch, weil er mehr Zeit mit der Familie haben wollte. In der neuen Folge "Kölsch & Jot – der Rheinla...

Über diesen Podcast

Was Anfang 2023 angefangen hat, geht 2024 weiter: "Kölsch& Jot – der Rheinland-Podcast". Es geht um spannende und fesselnde Geschichten aus dem Karneval, dem Brauchtum, der Kölschen Musikszene. Wir treffen Menschen, die anschieben, die sich kümmern, die alle Zügel in der Hand halten und ohne die Veranstaltungen, Sitzungen und Konzerte nicht möglich wären. Wir schauen aber auch hinter die Kulissen bei uns im Rheinland: Was läuft hinter einer Bühne ab? Wie planen Bands eigentlich einen Sessions- und Auftrittstag? Wo kommen die vielen Orden her, die wir um den Hals gehängt bekommen? Was muss alles getan werden, damit bei den Karnevalsumzügen bei uns im Rheinland auch Kamelle und Strüßjer fliegen? Um die Antworten auf viele viele Fragen kümmern sich unsere Podcast-Hosts Dominik Becker und Nico Jansen. Und sie bekommen Antworten, versprochen!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: