Episoden

25 Resilienz
26.05.2024
55 Minuten
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin. Armut, Gewalt, Stress, schlechte Schulleistungen, Mobbing – es gibt viele Gründe, die Kinder und Jugendliche nachhaltig belasten können. Anpassungs- und Widerstandsfä...
24 Sinn und Unsinn von Schulnoten
60 Minuten
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin. Das Konzept «Schulnoten» wird seit geraumer Zeit zwischen Fachpersonen und Politikern in allen Medien und Podien dieses Landes diskutiert. Warum Schulnoten für Sc...
23 Elternpartizipation in der Schule
59 Minuten
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin. Was sind die Vor- und Nachteile einer Einbindung von Eltern und Erziehungsberechtigten in den Schulalltag und warum kann eine Lehrperson viel Zeit sparen, wenn sie in...
22 Warum loben nicht gut ist.
1 Stunde 5 Minuten
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann (jetlagged und deshalb durcheinander und rhetorisch richtig schlecht), Podcasterin. Lob ist eine verbale Belohnung und Belohnungen sind grundsätzlich falsch. Über diese Haltung von...
21 Frühförderung
57 Minuten
+++ Wir bitten um Verzeihung für die schlechte Tonqualität +++ Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin. Bangkok und Zürich reden über Frühförderung, also konkret über die Dinge, die es braucht, um Kindern...

Über diesen Podcast

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: