vor 1 Tag

Podcaster
Episoden

16.12.2022
20 Minuten
Dieses Projekt hat die gesamte Jury überzeugt! Und genau deswegen
wurde es zur Gewinnerin der sechsten Ausgabe von Constructive
Alps gekürt. Wir gratulieren den Personen hinter dem Projekt
herzlich zum ersten Platz!
In dieser Folge des Pod...

16.12.2022
25 Minuten
In dieser Folge dreht sich alles um die Wohnüberbauung
Ghiringhelli. Das Projekt hat in der diesjährigen Ausgabe von
Constructive Alps einen der zwei 2. Plätze belegt. Und dies aus
gutem Grund!
Sebastian Held vom Schweizerischen Bundesamt...

16 Minuten
In dieser Folge des Constructive Alps 2022-Podcasts geht es um
das Zerlegen, Umnutzen, Recyceln und Wiederaufbauen. Kim
Greminger vom Alpinen Museum der Schweiz führt aus diesem Grund
ein Gespräch mit der Bauherrschaft des Schulraumprovisoriums...

17 Minuten
In dieser Folge des Podcasts spricht Nejc Kavka von CIPRA
Slowenien mit Andrej Kovačič, Mitarbeiter bei der
Gemeindeverwaltung von Bohinj. Sie sprechen gemeinsam über die
Brv na Rju - die Brücke über die Sava Bohinjka. Die Brücke
verbindet di...

17 Minuten
In dieser Episode unseres Constructive Alps 2022-Podcasts spricht
Kim Greminger vom Alpinen Museum der Schweiz mit der Familie
Vontobel im bündnerischen Poschiavo. Dieses Wohnhaus ist komplett
von Photovoltaikpaneelen umgeben. Sowohl auf dem Da...
Über diesen Podcast
Der Architekturpreis “Constructive Alps” nahm seinen Anfang bereits
2010. Damals hat das Fürstentum Liechtenstein mit «Konstruktiv –
Liechtenstein-Preis für nachhaltiges Bauen und Sanieren in den
Alpen» erstmals diesen alpenweiten Architekturpreis ausgeschrieben.
Seit 2011 verleihen die Schweiz und Liechtenstein die Auszeichnung
unter dem Namen “Constructive Alps” schliesslich gemeinsam.Das Ziel
der Auszeichnung hat sich seit dessen Anfängen nicht geändert:
nachhaltige Sanierungen und Neubauten innerhalb des Alpenbogens –
von Ljubljana bis Nizza – auszeichnen. Nachhaltige Architektur im
Alpenraum hat viele Gesichter – wiederbelebte Dorfkerne,
sorgfältiger Umgang mit Baukultur, die Herausforderung am und auf
dem Berg zu bauen.Aber was haben all diese Dinge gemeinsam? Hinter
den Projekten stehen immer Menschen. Wir schauen hinter die
Fassaden der Bauten und widmen uns in dieser Interview-Reihe den
Geschichten der Architekt*innen, Bewohner*innen und Nutzenden. Das
ist eine Produktion des Schweizerischen Bundesamtes für
Raumentwicklung und des Alpinen Museums Schweiz.Mehr Informationen
zu diesem Podcast und zum Architekturpreis Constructive Alps,
finden Sie auf unserer Webseite www.constructivealps.net. Bei
Anfragen kontaktieren Sie uns unter info@constructivealps.net
Kommentare (0)