vor 3 Wochen

Podcaster
Episoden

7 Minuten
Die zweite VDE E-MOBILITY CONFERENCE in Bad Vilbel war wieder ein
voller Erfolg. In dieser Folge blicken Sven Öhrke und Ralf Petri
zurück. Wir erfahren, was diese Ausgabe der Konferenz so
einzigartig gemacht hat. Außerdem verrät uns Sven Öhrke, ob er...

16 Minuten
Am 21. und 22. November lädt der VDE zur zweiten VDE E-MOBILITY
CONFERENCE nach Bad Vilbel ein. In dieser Folge verrät uns
Moderatorin Totinia Hörner, was die VDE E-MOBILITY CONFERENCE so
einzigartig macht. Gemeinsam blicken wir auf die Premiere im
v...

14 Minuten
Am 21. und 22. November lädt der VDE zur zweiten VDE E-MOBILITY
CONFERENCE nach Bad Vilbel ein. Michael Meeske, Geschäftsführer des
VfL Wolfsburg, erklärt in dieser Folge, warum das Thema
Nachhaltigkeit und damit Elektromobilität für einen
Fußball-Bu...

18 Minuten
Am 21. und 22. November lädt der VDE zur zweiten VDE E-MOBILITY
CONFERENCE nach Bad Vilbel ein. In dieser Folge erklärt Ralf Petri
unter anderem, warum E-Fuels und Wasserstoff bei der zweiten
Auflage der Veranstaltung eine wichtige Rolle spielen werd...

18 Minuten
Am 21. und 22. November lädt der VDE zur zweiten VDE E-MOBILITY
CONFERENCE nach Bad Vilbel ein. In dieser Folge erzählt Sven Öhrke,
was sich bei der zweiten Auflage der Veranstaltung ändern wird und
welche Erfahrungen die erste VDE E-MOBILITY CONFERE...
Über diesen Podcast
Die Themen der Mobilität der Zukunft heißen unter anderem Nutzung
erneuerbarer Energien, weg vom Verbrennungsmotor hin zum
batterie-elektrischen Antrieb, Nutzung von Fahrzeugen bzw.
Fahrzeugbatterien als Zwischenspeicher, netzdienliches Laden usw.
Auf der VDE E-MOBILITY CONFERENCE werden Referenten aus der Praxis
erklären, was wir in Zukunft noch erwarten können. Aber auch wie
sich die Umsetzung der Elektromobilität weiter beschleunigen lässt
und wo es bei der Umsetzung hakt.
Kommentare (0)