Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

34 Minuten
Der Berliner Ostbahnhof kann auf eine lange Geschichte
zurückblicken. Aktuell werden die Gleishallen erneuert - der
1.Bauabschnitt ist auch schon geschafft.
Warum man für die Erneuerung mehrere Abschnitte braucht und wie
das bei laufendem B...

31 Minuten
Den Gasometer in Berlin Schöneberg kennt jeder Berliner,
zumindest von weitem. 1871 wurde er gebaut, um den Bezirk
mit Gas zu versorgen. Es wurde dort sogar schon TV-Politik-Talk
veranstaltet. Wie sich das erste Gaswerk Berlins zum Vorreiter in...

19 Minuten
An der Chausseestraße in Mitte, Ecke Ida von Amin Straße, direkt
neben dem Bundesnachrichtendienst, bauen die Berliner
Wasserbetriebe ein riesiges unterirdisches Auffangbecken für
Schmutzwasser ein Regenwasserspeicherbecken. Warum Berlin so
e...

16 Minuten
Bei dem preisgekrönten Mehrfamilienhaus besteht vom 1.OG aufwärts
die gesamte tragende Konstruktion aus Holz.
Warum das Bauingenieurherz bei diesem Projekt höher schlägt und
warum Holz sogar in Sachen Brandschutz Stahlbeton in nichts
nachs...

21 Minuten
Die Emmauskirche am Lausitzer Platz in Kreuzberg wird gerade
aufwendig saniert und die Seitenschiffe werden
aufgestockt. Allein das Gerüst das an Ketten am Turm hängt
ist eine ganze Podcast folge wert. Über die Herausforderung die
1872 erbaut...
Über diesen Podcast
konstruktiv - Der Podcast der Baukammer Berlin.
Vor Ort moderiert von Jessica Witte-Winter mit Vertretern der
Baukammer Berlin und Bauingenieur:innen.
Wenn große Bauwerke in der Hauptstadt entstehen, dann ist vorher
viel passiert! Damit diese teilweise gigantischen Konstruktionen
nicht in sich zusammenfallen müssen Bauingenieure und
Bauingenieurinnen vorher alles genau berechnen. Diese so
elementar wichtige Arbeit bleibt meist im Verborgenen, da die
Architekten mit ihren Entwürfen selbstverständlich mehr
auffallen. In diesem Podcast wollen wir die Berliner
Bauingenieure und Bauingenieurinnen hinter diesen Konstruktionen
vorstellen und die spannenden Geschichten erzählen die es gibt.
z.B die AVUS Tribüne, die U-Bahn Linie 5 oder die Neue
Nationalgalerie.
Wir nehmen sie mit auf eine spannende Reise durch Berlin und
unterhalten uns direkt in und an den Bauwerken. Wir decken auf
was sich dahinter verbirgt – kommen sie mit und erfahren Sie ganz
neue Dinge über die Hauptstadt.
Die Baukammer Berlin ist die gesetzliche
Standesvertretung aller im Bauwesen tätigen Ingenieure im Land
Berlin.
https://www.baukammerberlin.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kommentare (1)