Podcaster
Episoden

40 Minuten
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es teilweise explizit um die
Folgen von Gewalt. ARD-Korrespondentin Silke Diettrich hat einen
Monat lang aus der Hauptstadt Kiew und dem Norden der Ukraine
berichtet. Sie war im Ort Butscha und hat die Folgen des...

34 Minuten
Den Veteranen des Zweiten Weltkriegs gedenken, Kriegslieder singen
und die große Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau
verfolgen: So wird typischerweise der 9. Mai, der Tag des Sieges,
in Russland gefeiert. Alina Braun und Alexander Moskovic, d...

30 Minuten
Lebensmittelknappheit, verseuchtes Grundwasser und Schäden, die die
Menschen viele Jahrzehnte begleiten werden. In dieser Podcast-Folge
richten Alina Braun und Daniel Claus den Fokus auf die
Umweltzerstörung durch den Krieg in der Ukraine. Denn auch...

37 Minuten
Seinen Einmarsch in die Ukraine rechtfertigt Russlands Präsident
Wladimir Putin mit vielen unterschiedlichen Argumenten. Eines davon
ist die NATO und ihre Osterweiterung. Aber hat die NATO tatsächlich
mündliche oder auch schriftliche Absprachen mit R...

28 Minuten
Die Menschen in der Ukraine leiden in einem furchtbaren Krieg,
angezettelt vom russischen Präsidenten Wladimir Putin. Aber es gibt
auch die andere Seite. Was macht der Ukraine-Krieg mit den Menschen
in Russland? Wie nimmt die Bevölkerung dort die Sit...
Über diesen Podcast
Wir erleben eine Zeitenwende, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz. Alles
ist anders – in Europa, der Welt und für eine junge Generation, die
sich seit Jahrzehnten sicher gefühlt hat. Auf einmal ist Krieg. Wir
alle erleben gerade Angst, Unsicherheit, Beklemmung und wollen euch
durch diese Zeit begleiten und die wichtigsten Informationen an die
Hand geben, damit ihr all diese Schlagzeilen einordnen könnt.
Unsere Hosts erklären euch alles, was ihr wissen müsst. Ab jetzt
mehrmals wöchentlich. Habt Ihr Fragen oder Anregungen? Dann mailt
uns gern an allesistanders@wdr.de.
Kommentare (0)