vor 3 Wochen

Podcaster
Episoden

23 Minuten
Vor Kurzem veröffentlichte das IOC ein Update zum «Consensus
Statement» über das relative Energie-Defizit Syndrom (RED-S). An
vorderster Front daran mitgearbeitet hat Margo Mountjoy,
sportmedizinische Beraterin, Professorin an der McMaster
Universitä...

31.2 Praxis-Beispiel SFV: Das zyklusorientierte Training aus Athletinnen-Sicht – mit Gaëlle Thalmann
26.10.2023
21 Minuten
Gaëlle Thalmann hütete während 16 Jahren das Tor der Schweizer
Frauen-Fussball-Nationalmannschaft, stand bei zwei EMs und zwei WMs
im Aufgebot und war während ihrer Klub-Karriere neben der Schweiz
auch in Deutschland, Italien und Spanien engagiert. E...

24.10.2023
32 Minuten
Das zyklusorientierte Training ist auf dem Vormarsch. Ein Vorreiter
in diesem Bereich ist der Schweizerische Fussballverband, der das
Thema bei der Frauen-Nationalmannschaft schrittweise implementiert
hat. Anknüpfend an unsere Übersichtsgrafik zu den...

19.10.2023
37 Minuten
Rollstuhlsportlerin Catherine Debrunner hat eine
Bilderbuch-Karriere hingelegt: Vor vier Jahren holte die
Thurgauerin ihre erste WM-Goldmedaille, heute ist sie sechsfache
Weltrekordhalterin, vierfache amtierende Weltmeisterin und erhielt
dieses Jahr...

42 Minuten
Wie unterscheidet sich das Training mit Athletinnen von demjenigen
mit den männlichen Kollegen? Was brauchen Frauen anderes im
Trainingsalltag als Männer? Isa Jud, Ausbildungsverantwortliche im
Bereich Snowboard bei SwissSki und ehemalige Nationaltra...
Über diesen Podcast
In «smartHER – the women’s sportcast» spricht Jeannine Borer,
ehemalige Leichtathletin und Journalistin, mit Expert*innen aus
Medizin, Soziologie und den Sportwissenschaften über Frauen im
Sport. Der Podcast enttabuisiert, vermittelt Wissen und will die
Diskussion zu Themen wie Gender Data Gap, Anatomie der Frauen,
Menstruationszyklus oder gendergerechtem Training anstossen.
Spannende Informationen zum Thema sind auch auf swissolympic.ch/fs
verfügbar *** Dans « smartHER – the women’s sportcast », la
journaliste et ancienne athlète Jeannine Borer parle des femmes
dans le sport avec des experts et expertes en médecine, en
sociologie et en sciences du sport. Ce podcast lève des tabous,
informe et alimente la discussion sur des thèmes tels que le «
gender data gap » (fossé entre les genres dans la collecte de
données), l’anatomie des femmes, le cycle menstruel ou la prise en
compte du genre dans l’entraînement. Des informations passionnantes
sur ces sujets sont également disponibles sur swissolympic.ch/fs.
Kommentare (0)