
Podcaster
Episoden

17 Minuten
Wolfgang Ritschl im Kontext-Studiogespräch mit Madlen Ziege über
ihr Buch "Die unheimliche Kraft der Natur. Wie Stress Tieren und
Pflanzen den Weg weist", Piper Verlag

16 Minuten
Wolfgang Ritschl im Kontext-Studiogespräch mit dem
Princeton-Historiker Harold James über sein Buch "Schockmomente.
Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung von 1850 bis
heute", Herder Verlag

15 Minuten
Wolfgang Ritschl im Kontext-Studiogespräch mit Markus Bennemann
über sein Buch "Böse Bäume -Wie sie töten, stehlen, Feuer legen"
(Goldmann Verlag)
Über diesen Podcast
Sachbücher und Themen. Das Studiogespräch will die Leidenschaft
eines Autors, einer Autorin zum jeweiligen Thema offenbaren und ein
ganzes Buch lebendig werden lassen. Manchmal gelingt das auch.
Lassen Sie sich überraschen, auch von den Themen. Und im
sendezeitenkorsettfreien Podcast gibt es dann auch ab und zu eine
Bonusfrage.
Kommentare (0)