Episoden

17.05.2022
1 Stunde 17 Minuten
In der heutigen Folge es um Jugendliche. Als Grundlage nehmen wir
einen Auszug aus der 18. Shell Jugendstudie. Sie stützt sich auf
eine repräsentativ zusammen gesetzte Stichprobe von 2.572
Jugendlichen im
Alter ...

17.04.2022
45 Minuten
Im Gespräch sind Axel Emmerich und Klaus Preiss.
Sie stellen die Umfrageergebnisse „Entwicklungsstand digitale
Angebote für Senioren“ vor, die von der Zeitschrift „Lebenszeit“
durchgeführt wurde. Es besteht generell Nachholbedarf in Sachen...

17.03.2022
1 Stunde 10 Minuten
Meist sind es in Not geratene Menschen, die ihr Heimatland
verlassen (müssen) und sich auf einen ungewissen Weg begeben. Was
sie vorfinden, welche Erfahrungen sie machen und wie sie sich
fühlen, erfahrt ihr hier.
Bericht einer Zahnärztin di...

39 Minuten
Wie wichtig erste Hilfe Maßnahmen sind und welche das
sind, darüber sprechen heute Ilona und Conny.
Ob in der Freizeit, am Arbeitsplatz oder im Straßenverkehr – wenn
Menschen in Not geraten, ist schnelle Hilfe oft lebenswichtig.
Etwa bei ei...

14.01.2022
1 Stunde 3 Minuten
In unserer heutigen Episode widmen wir uns den Themen „Corona“
und der „innere Schweinehund“.
Wir sprechen über eine „Logitudinalstudie“ aus England. Seit 2002
werden alle 2 Jahre eine Gruppe älterer Menschen zu ihrer
körperlichen und psych...
Über diesen Podcast
Webradio FRQ steht für Freiraum im Quartier. Mit dem Webradio
wollen wir nicht nur die Bürger*innen informieren und unterhalten,
sondern diese zum Mitmachen aktivieren. Die soziale und
gesellschaftliche Teilhabe steht im Vordergrund. Ob im
Redaktionsteam, als Studiogast, Beiträge oder Interaktion. Durch
eine zuverlässige Berichterstattung und interessante Beiträge
möchten wir nicht nur Zuhörer und Zuhörerinnen sondern auch
Mitmacher*innen aller Altersgruppen gewinnen.
Kommentare (0)