Literatunnat

Literatunnat

Podcast rund um Literatur
Podcaster

Episoden

Lesung & Interview: Melanie Vogltanz liest "No Filter" aus den Queer*Welten 10
1 Stunde 6 Minuten
No Filter ist die Geschichte einer beginnenden Freundschaft zwei sehr unterschiedlicher Frauen in einer Welt, in der ein Upload-Filter alles abhält, was irgendwie problematisch sein könnte. Content Notes: Zensur, Tod eines Familienmitglieds, Trauer/V...
Lesung & Interview: Marcus Hammerschmitt liest “In der Trockenzeit”
53 Minuten
Die Story reißt in aller Kürze (ca. elf Leseminuten) eine dystopische Welt ohne Wasser und mit zweifelhafter Politik an, und bietet uns einen komplexen Ich-Erzähler, der mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert wird, nachdem seine Mutter sich entschl...
Lesung & Interview: Regine Bott mit "Nur du und ich"
45 Minuten
Regine Bott (alias Kris Brynn) liest ihre Kurzgeschichte “Nur du und ich” aus der letzten Ausgabe des Future Fiction Magazines. Es geht um KI-Kunst und einen herrlich kauzigen Protagonisten, der auf dem Weg zu einem lang ersehnten Kunstwerk unverhoff...
Lesung & Interview: Dieter Korger liest "Nur ein Werbespot"
55 Minuten
Der Autor Dieter Korger liest seine Kurzgeschichte “Nur ein Werbespot” aus der Anthologie “Ferne Horizonte” - mit anschließendem Interview. In dem Interview geht es natürlich zunächst um die Story, um die gefährliche Hybris superreicher Unternehmer,...
Lesung & Interview: Yvonne Tunnat liest "Der Spielplatz" - Moderation von Nelo Locke
59 Minuten
Interessante Links: Nelo bei Insta - https://www.instagram.com/books_and_halloween/ Anthologie Jenseits der Traumgrenzen - https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/auser-der-reihe/ausser-der-reihe-71-80/labisch-marianne-scherm-gerd-hrsg-jenseits-der-t...

Über diesen Podcast

Podcast rund um Literatur

Kommentare (1)

Lade Inhalte...
axelschreibt
Axel Aldenhoven : vor 1 Jahr
Auch die zweite Folge habe ich mir gern angehört. Mir fällt vor allem eins auf. Wenn Frauen den Podcast machen, dann ist es eher wie ein Beobachten. Ich als Mann hätte vielleicht auf den eingebrochenen Printmarkt mit irgendwelchen Lösungsansätzen reagiert. Aber Euer Gespräch war da besser. Die Probleme wurden genannt und sie sind halt da. Die Auswirkungen sehe ich ähnlich. Es ist tatsächlich ein riesen Durchbruch in der Digitalwelt zu erkennen. Für Menschen wie mich ist das toll. Ich kann nicht gut da sein, wo viele Menschen sind. Danke für eine weitere tolle Folge Deines Blogs <3

Abonnenten

15
15
:
: