Podcaster
Episoden

27 Minuten
Für die Finalfolge der Staffel 1 von „Ich bin so frei“ habe ich mit
der Journalistin Anna-Lena von Hodenberg (Podcast-Gast der Folge
16) die Rollen getauscht. Anna-Lena interviewt mich dazu, was mich
bewegt hat den Podcast zu starten, was ich gelernt...

32 Minuten
„Das erwartete Lebenserwerbseinkommen bei Frauen liegt bei 830.000,
bei Männern sind es 1,5 Millionen Euro“, analysiert Manuela Barišić
vom Projekt Beschäftigung im Wandel der Bertelsmann Stiftung. „Auf
das gesamte Leben betrachtet verdienen Frauen s...

23.12.2021
35 Minuten
„Nach sieben Monaten Arbeitslosigkeit hatte ich genug davon, dass
niemand mein Potential sieht. Da habe ich selbst gegründet“, sagt
MentorMe-Gründerin Karin Heinzl. Wir sprechen über den Mut, nicht
nur in warmen Gewässern zu schwimmen, und wie sie es...

29 Minuten
Berufswunsch Friedensstifterin? Dr. Almut Wieland-Karimi erklärt in
der aktuellen Folge, wie das gelingt. Sie ist Geschäftsführerin des
Zentrums für internationale Friedenseinsätze (ZIF), eine
Tochterorganisation vom Auswärtigen Amt. Ob in Somalia, d...

33 Minuten
„Wir sind das Beiboot, das Innovation in den großen Tanker spült“,
sagt Barbara von Wnuk-Lipinski, Vorstandsmitglied des Cyber
Innovation Hubs der Bundeswehr, über den Einfluss ihres Wirkens auf
einen Arbeitgeber, der 265 000 Soldaten und Zivile besc...
Über diesen Podcast
Freiheit, Frauen, Anpacken: Der Podcast „Ich bin so frei“ stellt
Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen - mit Herz
und aus Überzeugung. Was treibt sie an und wofür brennen sie? Im
Mittelpunkt der Gespräche steht der Wert der Freiheit als Motor für
Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Die Politik- und
Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Zoé von Finck diskutiert mit
starken Frauen über Hürden im Kopf, Freiheit im weitesten Sinne und
Innovation. Sachlich, neugierig, gerne kontrovers, aber immer mit
Herz. Ihr hört inspirierende Interviews mit klugen Frauen, die
ihren Weg gehen, ihrem Herzen folgen und nüchtern die Themen
Gesundheit, Wirtschaft, Chancengleichheit, Klimawandel, Starts ups
oder auch globale Beziehungen debattieren. Eins haben sie alle
gemeinsam: Sie wollen unsere Zukunft mitgestalten. Seid so frei,
hört rein und lasst euch inspirieren.
Kommentare (0)