
Podcaster
Episoden

36 Minuten
Ein nachgebautes Holocaust-Mahnmal vor dem Haus von Björn Höcke
(AfD) oder die Drohung, Flüchtlinge an Tiger zu verfüttern:
Aktionskunst sei die Avantgarde von Widerstand, sagt Philipp Ruch.
Mit seinem Zentrum für Politische Schönheit polarisiert er....

36 Minuten
Unter den vielen Long-Covid-Patienten litten bis zu 20 Prozent
unter dem Fatigue-Syndrom, so die Immunologin Carmen Scheibenbogen.
Bisher könne man nur Symptome der krankhaften Erschöpfung lindern.
Um ein Medikament zu finden, brauche es Studien.
Wi...

31 Minuten
Der Friseur Philipp Haug lebt und arbeitet in London und findet
seinen Beruf immer wieder inspirierend. Das Beratungsgespräch ist
ihm sehr wichtig und er mag, dass die Briten Wert auf gute
Haarschnitte legen. Nachwuchsprobleme gibt es dort aber auch....

Autofahren im Alter ist in vielen Familien ein Diskussionsthema.
Für Ältere steht das Auto für Eigenständigkeit und Mobilität. Nun
plant die EU-Kommission, dass Fahrer ab 70 ihren Führerschein alle
fünf Jahre verlängern lassen sollen. Ein guter Plan?...

17.03.2023
36 Minuten
Deutsche Firmen werfen jährlich fabrikneue Waren im Wert von sieben
Milliarden Euro weg. Ein falsches Etikett, ein Produktionsfehler,
Saisonware. Das darf nicht sein, sagte sich Juliane Kronen. Mit
„innatura“ vermittelt sie die Ware an Bedürftige.
K...
Über diesen Podcast
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie
Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große
Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik,
Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt,
aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie
gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie
antreibt, wofür sie sich engagieren.
Kommentare (0)