Podcaster
Episoden

09.05.2022
34 Minuten
Unsere Entdeckungsreise zum Ursprung des Lebens findet in dieser
neunten Folge nun ihr Ende. In dieser letzten Folge dieser ersten
Staffel kehren wir wieder zur Biologie zurück und wollen uns auf
die Suche nach unser aller Urahn begeben - nach...

31 Minuten
In der heutigen Folge (tatsächlich schon die achte, obwohl ich
euch in der Aufnahme fälschlicherweise zur siebten Folge begrüße
:-)) wollen wir einen ganz anderen Blick auf den Übergang von
abiotischer Chemie zu lebenden Systemen werfen. Diesma...

36 Minuten
In der letzten Folge haben wir uns mit sogenannten „Metabolism
first“-Ansätzen beschäftigt, die davon ausgehen, dass eine Art
von primitivem Stoffwechsel und Energieumsatz den Startschuss zum
Leben gab, bevor es die RNA und bevor es Proteine ga...

38 Minuten
In der letzten Folge haben wir mit Blick auf verschiedene
Laborversuche, angefangen von der ersten Ursuppensimulation bis
zu aktuellen Experimenten, versucht nachzuverfolgen, wie das
Biomolekül RNA entstanden sein konnte und sind damit der Thes...

37 Minuten
In dieser Folge wollen wir uns ganz der Ursuppe widmen, also der
Frage, wie aus den Zutaten der Urerde, dem Urozean und der
Uratmosphäre, die Moleküle entstehen können, die das Leben
ausmachen, vor allem aber wie das Superbiomolekül RNA hat
e...
Über diesen Podcast
Die Frage nach dem "Leben, dem Universum und allem" steht im
Zentrum dieses Podcasts. Und natürlich die verschiedenen Antworten
auf diese Frage. Wie ist das Leben entstanden? Welche
kosmochemischen Voraussetzungen hat das Leben? Wie sind die
Biomoleküle entstanden? Wie und wann fand der Übergang von nicht
belebten zu belebten Systemen statt? Gesicherte Theorien und
aktuelle Hypothesen der Biologie, Biochemie, Biophysik werden
verständlich erklärt. Ein spannender Einblick in eines der größten
Naturwunder: das Leben.
Kommentare (0)