
PoLaDu | NRWision
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.
Podcaster
Episoden

15 Minuten
Die 27. UN-Klimakonferenz fand 2022 in Ägypten statt. Die
Schüler*innen vom Podcast "PoLaDu" erklären, worum es beim "COP
27" genau ging. Das Landfermann-Gymnasium Duisburg lädt Anfang
Dezember 2022 außerdem zum Tag der Offenen Tür ein. Die
R...

16 Minuten
Anfang September ist in Duisburg ein Kleinflugzeig auf dem
Parkplatz einer Zirkus abgestürzt. Die Moderator*innen von
"PoLaDu" berichten über den Unfall. Sie interviewen zudem ihren
Lehrer Herrn El Sabbagh. Er unterrichtet seit dem aktuellen...

16 Minuten
Ein "Klima-Camp" führte 5 Schüler*innen vom Landfermann-Gymnasium
Duisburg nach Schweden. Die Fahrt fand in den Osterferien 2022
statt. Svea Ulbricht und Lisa Blümer haben an dem "KlimaCamp"
teilgenommen. Im Podcast "PoLaDu" berichten sie von i...

14 Minuten
"4 Wörter - 1 Land" ist ein Quiz im Podcast "PoLaDu".
Schüler*innen am Landfermann-Gymnasum Duisburg geben vier Wörter
vor. Mit diesen Wörtern soll man erraten, um welches Land es
geht. Die Wörter in diesem Quiz: "Weltmeisterschaft",
"Formel-...

15 Minuten
Der Podcast "PoLaDu" stellt einen Schiffbauingenieur vor. Er ist
Vater eines Schülers am Landfermann-Gymnasium in Duisburg. Schon
als Kind interessiert sich der Ingenieur für Schiffe. Er baut
Schiffsmodelle und geht gerne segeln. Im Studium eig...
Über diesen Podcast
"PoLaDu" ist ein Podcast aus Duisburg. Schüler am
Landfermann-Gymnasium produzieren eigene Audio-Beiträge mit
Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.. Sie sprechen im
Podcast über Themen rund um die Schule sowie alles, was sie gerade
bewegt. Schüler, Lehrer und Eltern können die Podcast-Reihe
"PoLaDu" in der Mediathek von NRWision hören.
Kommentare (0)