
Podcaster
Episoden

26 Minuten
Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Stiftung Erinnerung,
Verantwortung, Zukunft, deren Aufgabe es ist, die Erinnerung an den
Holocaust, an das Unrecht, das den ehemaligen Zwangsarbeiterinnen
und Zwangsarbeitern in der NS-Zeit zugefügt wurde, aufrecht...

33 Minuten
Es war eine herbe Niederlage: Die Berliner FDP mit ihrem
Spitzenkandidaten und Fraktionsvorsitzenden Sebastian Czaja ist bei
der Wahlwiederholung am 12. Februar aus dem Abgeordnetenhaus
geflogen. Nur 4,6 Prozent der Stimmen konnte die FDP für sich
ge...

32 Minuten
Er ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: Pastor Bernd
Siggelkow, Gründer und Vorstand der „Arche“ in Marzahn-Hellersdorf.
Im Podcast „Richter und Denker“ erzählt Siggelkow, warum er das
christliche Kinder – und Jugendwerk Arche im Jahr 1995...

24 Minuten
Was tun gegen Obdachlosigkeit? Und wie hilft man Frauen, die in
einer Millionenmetropole wie Berlin wohnungslos werden? Rike
Lehmbach ist Sozialarbeiterin im Projekt „Housing first für Frauen“
beim Sozialdienst katholischer Frauen in Berlin. Warum Fr...

34 Minuten
Stefan Moschko ist ein viel beschäftigter Mann: Er ist
Siemens-Manager, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Metall-
und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg – und auch Präsident
der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB). Waru...
Über diesen Podcast
Was denken die wichtigsten Persönlichkeiten und Entscheider Berlins
wirklich? Und wie urteilt Christine Richter darüber? Willkommen zu
„Richter und Denker“, dem Podcast der Berliner Morgenpost über
alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit
Chefredakteurin Christine Richter.
Kommentare (0)