vor 3 Wochen

Podcaster
Episoden

4 Minuten
Der ökumenische Adventsimpuls advent-online wird drei Mal in der
Woche versendet. In diesem Jahr werden die Orte und
Begegnungsräume der Weihnachtsgeschichte als Grundlage genommen
um über das Thema des "Ankommen" und wo, bzw. wie wir das erleb...

3 Minuten
Das ökumenische Angebot Advent-Online startet am 1. Dezember 2023
mit seinem ersten Beitrag. Seit 2005 schreiben Mitarbeitende der
vier großen Kirchen in Baden-Württemberg Impulse zur Adventszeit.
Ausgehend von ausgewählten Bibelstellen stehen...

06.01.2023
4 Minuten
Mit dem Dreikönigstag endet auch diese Reihe der Impulse von
Advent-Online für die Advents- und Weihnachtszeit 2022/2023.
Das letzte Wort dazu haben die drei Organisatorinnen und
Organisatoren.

03.01.2023
3 Minuten
Mit der Taufe fängt es an, aber was bedeutet das? Björn Siller,
Referent im Erzbistum Freiburg, macht sich im Impuls von
Advent-Online zum 3. Januar auf die Suche nach seinen Erfahrungen
mit seiner Taufe. Ist da irgendwo ein Wärmemoment verstec...

01.01.2023
2 Minuten
Die Hirten, ein Bild und die Ukraine - Ute Niethammer, Pfarrerin
der Evangelischen Landeskirche in Baden, erzählt im
Advent-Online-Impuls zum Neujahrstag 2023 von ihrem Wärmemoment,
der sie durch die Weihnachtszeit begleitet.
Über diesen Podcast
Ökumene im Advent, das ist das seit 2005 aktive Format
"Advent-online.de", denn die Impulse werden abwechselnd von
evangelischen und katholischen Autorinnen und Autoren aus der
katholischen und evangelischen Kirche in Baden-Württemberg
erstellt. Frauen und Männer aus der Erzdiözese Freiburg, der
Evangelischen Landeskirche in Baden, der Diözese
Rottenburg-Stuttgart und der Evangelischen Landeskirche in
Württemberg werden so auch im Jahr 2020 wieder den Newsletter mit
Impulsen gestalten. Vom ersten Dezember bis zum Heiligabend können
die Abonenntinnen und Abonennten neben dem Impuls über den
Newsletter auch den Impuls als Podcast nutzen. Die Impulse
entstehen ausgehend von alltäglichen Situationen die zum
Jahresthema passen. Darüberhinaus stehen die Texte im Kontext eines
Bibelverses aus den Büchern des alten und neuen Testamentes, sollen
sie doch Anregungen geben, Gott im vorweihnachtlichen Alltag neu zu
begegnen.
Kommentare (0)