
Podcaster
Episoden

15 Minuten
In der finalen Folge treffen wir Suzanne Lynch von "Politico" und
reden mit ihr über den politischen Herbst in Brüssel und die
bevorstehenden EU-Wahlen 2024. Und wir fragen zum Abschluss ganz
viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie das Forum Al...

31.08.2023
18 Minuten
Wir schauen diesmal dem EU-Abgeordneten Othmar Karas beim
Fußballspielen zu und treffen die ehemalige nigerianische
Bildungsministerin Oby Ezekwesili. Sie findet, Europa sollte Afrika
als Business Case und nicht als Charity Case sehen – und überhaupt...

30.08.2023
26 Minuten
Wir fragen Stammgäste, wie und wo man beim Forum am leichtesten mit
anderen ins Gespräch kommen kann und treffen Anna Rosling Rönnlund,
eine der Autorinnen des Bestsellers „Factfulness“.

19 Minuten
Das Wetter muss wieder einmal als Smalltalk-Einstiegsthema
herhalten. Denn nach der großen Hitze ist der große Regen in
Alpbach angekommen und wirft den ein oder anderen Programmplan über
den Haufen. Wir haben ein bedrückendes Theaterstück besucht un...

27.08.2023
19 Minuten
Die Konferenzwoche beginnt, die „Europe in the World Days“ sind
eröffnet und zu Gast waren Svetlana Tichanowskaja, die
Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk und die
Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani-Sadriu. Andreas Treichl liest
Europ...
Über diesen Podcast
„Die Presse" berichtet auch 2023 vom Europäischen Forum Alpbach.
Zehn Tage - Zehn Folgen - „Was in Alpbach wichtig ist" - Visionen,
Lösungen, Menschen. Das tägliche Kongressjournal mit Interviews,
Hintergrundgeschichten und einer Überraschung. Ab 23. August 2022
jeden Morgen um 6 Uhr Früh. Der "Presse"-Podcast aus Alpbach wird
unterstützt von der Erste Group. Abrufbar unter
DiePresse.com/Alpbach2023 und auf allen gängigen Podcatchern und
YouTube. Produziert von Anna Wallner, Eva Winroither I Die Presse
und Georg Gfrerer | www.audio-funnel.com Redaktion: Eva Winroither,
Anna Wallner.
Kommentare (0)