Episoden

Gibt es ein Rezept gegen den Mangel von Medikamenten, Dr. Enea Martinelli?
14.04.2025
28 Minuten
Ob Ibuprofen oder ein Mittel zur Krebsbekämpfung: Die Medikamentenmangellage ist ein Dauerzustand. Die Hände in den Schoss legen und nichts dagegen tun, das ist keine Option. Eine Initiative verlangt eine bessere Planung im Medikamentenschrank...
Taggeldversicherung – kommt der Lohn, auch wenn ich krank bin, Prof. Peter Mösch Payot?
03.03.2025
23 Minuten
Dass der Lohn auch bei längerer Krankheit weiter auf dem Konto landet, ist unter Umständen ein Trugschluss. Eine Krankentaggeldversicherung ist in der Schweiz nicht obligatorisch. Nun kommt auf politischer Ebene Bewegung in die Sache. Sol...
Einheitliche Finanzierung von ambulant und stationär (EFAS), Dr. Reto Dahinden?
12.11.2024
31 Minuten
«Einheitliche Finanzierung von ambulant und stationär (EFAS)», über eine Vorlage mit diesem technischen Titel stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung am 24. November 2024 ab.  Kurz erklärt: Ambulante Behandlungen, etwa Hausarztbesuche oder Oper...
Long Covid und die Sozialversicherungen, Sebastian Lorentz?
02.10.2024
34 Minuten
Rund 300'000 Menschen leiden in der Schweiz an Langzeitfolgen einer Covid-Erkrankung, so die Schätzungen von Experten. Da sind mehr Menschen als im Kanton Thurgau wohnhaft sind.  Die Auswirkungen einer «Long Covid» Erkrankung können vielfälti...
Der Kaufkraftverlust, Aline Masé?
03.07.2024
35 Minuten
Lebensmittel, Energiekosten, Miete oder Krankenkassenprämien – vieles ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. Laut Bundesamt für Statistik sind die Konsumentenpreise seit Januar 2020 im Schnitt um 6.4 Prozent gestiegen. Als Folge de...

Über diesen Podcast

Das soziale Sicherheitsnetz der Schweiz. Ist es sozial? Ist es sicher? In «Breakdown» stellen wir Fragen, Expertinnen und Experten antworten. Der Politpodcast des Luzerner Forums für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit. Staffel 1 (2021 - 2024): Hannes Blatter und Linus Bürgi stellen die Fragen. Staffel 2 (ab 2025): Hannes Blatter und Mirjam Breu stellen die Fragen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: