Boote & Technik

Boote & Technik

Boote und Technik

Episoden

022 Das Ankergeschirr auf der Manatee
In dieser Podcastfolge erzähle ich über den Austausch unseres Ankergeschirrs auf der Manatee. Wir wollten eine neue Kette, einen neuen Anker und Alles sollte zu den Gegebenheiten unseres Bootes passen. Welche Apekte waren uns dabei wichtig und...
021 Atlantiküberquerung - Gedanken aus technischer Perspektive
Die erste Atlantiküberquerung mit unserem eigenen Boot. Welche Gedanken mir als Sachverständiger für Boote durch den Kopf schießen erzähle ich aus meiner technischen Perspektive und berichte über unsere Erfahrungen auf der 15-tägigen Passage un...
020 Osmose oder Hydrolyse
Ein GFK-Boot ist noch nie an einer Osmose zerbrochen oder gesunken. Was hat es mit dem Hydrolyse Prozess auf sich? Wie kann ich mein Boot davor schützen? Was solltet Ihr für den Kauf eines GFK-Bootes wissen? Antworten findet Ihr in diesem Bei...
019 Das Rigg optimal trimmen
Eine Anleitung zum optimalen Trimmen eines Riggs findet ihr in diesem Beitrag. Jeder Eigner sollte ein Grundverständnis über die Funktion, Kontrolle und Wartung seines Riggs erwerben. Die Abhängigkeit von unmotivierten Arbeitskräften einer Ri...
018 Seeventile - Der Austausch
Dieser Podcast ist ein Erfahrungsbericht. Wir wechselten an unserer Manatee 10, 20 Jahre alte Ventile aus Messing und 2, 10 Jahre alte Ventile aus Edelstahl und ergänzten unser Boot um 2 weitere Ventile. Nun befinden sich 14 neue Truedesign See...

Über diesen Podcast

Die Technik eines Bootes besteht aus vielen Gewerken und deren Zusammenspiel ist komplex. Hier gibt es einen Einblick in die Technik der Segelyacht Manatee, welche sich mit seinen Eignern auf Langfahrt befindet.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: