
Podcaster
Episoden

27.10.2022
28 Minuten
Immer mehr Innenstädte haben mit Leerstand zu kämpfen. Das Projekt
Stadtlabore geht gemeinsam mit 14 Modellstädten mit digitalen
Mitteln dagegen vor. Was bisher erreicht wurde - ein Interview mit
dem Wirtschaftsförderer der Stadt Saarbrücken und der...

34 Minuten
In den Ausscheidungen der Menschen lässt sich deutlich früher als
über einen Corona-Test feststellen, ob jemand infiziert ist. Ein
Landkreis hat sich das zunutze gemacht, um lokale Corona-Ausbrüche
frühzeitig zu erkennen. Ein Interview!

29.11.2021
22 Minuten
Wir sprechen mit Manuela Rottmann. Sie hat bei den
Koalitionsverhandlungen für die Grünen die Arbeitsgruppe Gutes
Leben in Stadt und Land geleitet. Welche Verbesserungen dürfen die
Kommunen beim Bahnausbau, in der Gesundheitsversorgung und beim
Inter...

20 Minuten
Fördergelder, Wohnungsbau, Innenstadtbelebung - was steht drin im
neuen Koalitionsvertrag? Wir sprechen mit der Verhandlungsführerin
der FDP-Fraktion in der Arbeitsgruppe "Gleichwertige
Lebensverhältnisse" Marie-Agnes Strack-Zimmermann,
kommunalpolit...

02.11.2021
32 Minuten
Was tun gegen Starkregen? Wie kann die Bevölkerung möglichst früh
gewarnt werden und dramatische Auswirkungen verhindert werden? Der
Landkreis Lippe hat sich dazu Gedanken gemacht und eine Reihe von
digitalen Services eingebunden.
Über diesen Podcast
KOMMUNAL ist Europas größtes Magazin für Kommunalpolitiker,
Bürgermeister und Entscheider in den Verwaltungen. Wir erscheinen
monatlich in einer Auflage von über 100.000 Exemplaren. Unser
Podcast vertieft aktuelle Themen aus dem Magazin mit Interviews,
Reportagen und Nachrichten. Das Magazin gibt es als Probeabo
kostenfrei unter https://kommunal.de/probeabo
Kommentare (0)