
Podcaster
Episoden

12 Minuten
Ist Private Equity auch für Privatanleger interessant? - Thomas
Weinmann, Managing Partner bei Astorius, hat dazu eine klare
Meinung: “Ja, Private Equity ist auch für private Investoren
interessant und lukrativ!” Dazu hat er im BVK-Podcast erklärt,
w...

10 Minuten
Was sind zentrale Elemente einer Managementbeteiligung, wo liegen
gravierende Unterschiede in verschiedenen Formen und wie könnte ein
Blick in die Zukunft (vor allem steuerlich) aussehen? Das
beantwortet Dr. Barbara Koch-Schulte, Rechtsanwältin und P...

12 Minuten
Wie sieht eine erfolgsversprechende Fundraising Strategie für
institutionelle Investoren aus? - Das haben wir Daniel Voigt,
Partner bei CMS Hasche Sigle, im BVK-Expertentalk gefragt. Seine
Meinung dazu und darüber hinaus seine Einschätzung zum PE- un...

11 Minuten
Mindable, Rehappy und zanadio sind Beispiele für sogenannte DiGAs.
DiGAs sind digitale Gesundheitsanwendungen, also die App auf
Rezept. Die gibt es nämlich seit Oktober 2020 und können bei
Depressionen, Migräne oder anderen Krankheitsbildern helfen....

11 Minuten
Warum Plattform Strategien ein sehr interessantes Modell für
Private Equity-Investoren sein können, welche Portfolio Unternehmen
sich besonders gut dafür eignen und welche Ziele man mit Plattform
Strategien verfolgen kann? Dies erklärt Norbert Eisenb...
Über diesen Podcast
Die aktuellen Trends rund um Beteiligungskapital gibt es im
„BVK-Expertentalk“ – jeden zweiten Donnerstag mit Swantje von
Massenbach. Unsere stellvertretende Geschäftsführerin spricht mit
den BVK-Mitgliedern über Investitionen in Startups, Mittelständler
und Konzerne, die Rahmenbedingungen für Private Equity und Venture
Capital, Gesetzesänderungen und vieles mehr. Reinhören lohnt sich!
Kommentare (0)