Podcaster
Episoden

22.05.2022
13 Minuten
Am Sonntag hat in Davos das World Economic Forum WEF begonnen. Für
einmal findet das WEF wegen der Pandemie nicht im Winter, sondern
im Sommer statt. Weniger Staatschefs reisen an und auch die
Gegnerschaft ist kleiner: Rund 40 Personen erschienen am...

21.05.2022
10 Minuten
In Gossau wurde das Schweizer Gesangsfestival, das bis zum 28. Mai
dauert, am Samstag offiziell eröffnet. 333 Chöre sind mit dabei.
Kinder-, Jugend-, Frauen-, Männer- und gemischte Chöre werden in
verschiedenen Konzertformaten auftreten. Weitere Them...

19 Minuten
Am Sonntag startet in Davos das WEF. Statt im Winter findet das
Weltwirtschaftsforum in diesem Jahr im Frühling statt. Das stellt
Militär und Polizei vor neue Herausforderungen. Weitere Themen: *
Viel Arbeit für Passbüros * So reagieren Ostschweizer...

17 Minuten
Nur gerade ein Viertel der Gemeindeämter sind von Frauen besetzt.
Die Fachhochschule Graubünden hat darum eine Website erarbeitet mit
praktischen Tipps und Massnahmen für Frauen, Parteien und
Gemeinden. So soll der Frauenanteil in den kommunalen Ämte...

18.05.2022
15 Minuten
Ukrainische Diplome und Abschlüsse sollen in der Schweiz einfacher
anerkannt werden. Dies fordert die Bündner SP-Nationalrätin Sandra
Locher-Benguerel. Gleichzeitig sollen alle Flüchtlinge
gleichberechtigten Zugang zum Bildungssystem erhalten, und zw...
Über diesen Podcast
News und Hintergründe aus den Bereichen Politik, Wirtschaft,
Kultur, Sport und Gesellschaft für den Kanton Graubünden. Von
Montag bis Freitag um 17.30 Uhr auf Radio SRF 1.
Kommentare (0)