Podcaster
Episoden

22.05.2022
23 Minuten
Raus aus der russischen Energieabhängigkeit: Brüssel mit
Milliardenplan / Allianz räumt Betrug in den USA ein und zahlt /
Anmerkungen zum Debakel der Allianz in den USA / Tarifeinigung im
Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen / Auftragsstau -
Ind...

23 Minuten
Neue DGB-Chefin Yasmin Fahimi / Nach 170 Jahren: Siemens zieht sich
aus Russland zurück / BMW-Hauptversammlung / Die Solarindustrie ist
wieder im Kommen / Materialmangel im Bau macht Probleme

08.05.2022
24 Minuten
Reaktionen auf den Zinsschritt der US-Notenbank FED / KOMMENTAR Die
Wahl zwischen Pest und Cholera: Die EZB und die Zinsen /
Bundesnetzagentur rüstet sich für Gas-Mangellage / INTERVIEW mit
Prof. Gabriel Felbermayr zum Ukraine-Krieg und zur Frage, wi...

23 Minuten
Interview mit Veronika Grimm zu "Der Ukraine-Krieg und die Folgen
-Wo kommt unserer Energie her?"/ Wintershall DEA will in Russland
bleiben/Handwerkermangel bremst Klimawandel aus/Wirtschaft
erleichtert über Macrons Wahlsieg/Was will Musk mit Twitter...

24.04.2022
23 Minuten
IWF und Weltbank vor unruhigen Zeiten / Fragezeichen hinter Chinas
Wirtschaftswachstum / Containerschiffe stauen sich im Hafen
Shanghai / Ist die Globalisierung am Ende? / KOMMENTAR
Energetisches Bauen: Besser keine KfW-Förderung als diese /
Deutsch-...
Über diesen Podcast
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu
verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten?
Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere
übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik?
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche
Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
Kommentare (0)