Podcaster
Episoden

13.05.2022
8 Minuten
Es ist Abstimmungswochenende! Simon Chen spricht über die drei
Vorlagen – aber natürlich, ohne etwas dazu zu sagen. Schliesslich
ist die Neutralität das Gebot der Stunde. Chen sucht sich einen Weg
durch den Abstimmungs-Dschungel und erklärt die Vor-...

5 Minuten
«Hätte, hätte, Fahrradkette». «Wenn sie nicht gestorben sind, dann
leben sie noch heute». Der Konjunktiv ist die wahre Wundertüte
unseres Glücks... wenn da nicht immer irgendwo ein Pferdefuss wäre!
Aber Stefanie Grob hat für diese Teufelskrallen jetz...

22.04.2022
8 Minuten
«Sie haben Ihren Bestimmungsort erreicht», sagt uns die zarte
Navi-Stimme im Auto, bevor wir den Motor abschalten. Aber wo ist
der denn, der Ort unserer wahren Bestimmung? Sind wir noch
selbstbestimmt? Oder hat die KI nicht längst die Macht übernomme...

15.04.2022
7 Minuten
Der Beitrag der Schweiz an die Frontex soll erhöht werden. Die
Frontex schützt die Grenzen. Und trifft dabei ihrerseits auf
Menschen, die Schutz vor Krieg suchen. Wer schützt wen wovor? Und
was hat das alles mit einem «Chnöpflisieb» zu tun? Renato Ka...

7 Minuten
Letzten Sonntag haben wir unsere Uhren wieder eine Stunde nach
vorne gestellt. Warum die Sommerzeit mitten im ersten Weltkrieg
eingeführt wurde – und wie die Zeitumstellung mit Energieeffizienz
zusammenhängt – Simon Enzler erklärt's. Wer die Sendung...
Über diesen Podcast
Bissiger Spass im satirischen Wochenrückblick. In der satirischen
Radio-Kolumne «Zytlupe» analysieren starke Stimmen die Hochs
und Tiefs der Politwoche: ungefiltert und ungeniert unkorrekt.
Kommentare (0)