ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten

ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten

Episoden

ALLwissen #79: Wie messen wir Gravitationswellen?
22 Minuten
In der letzten Folge ALLwissen haben wir uns die von der Relativitätstheorie vorrausgesagten Gravitationswellen angeschaut. Ein erst seit kurzem entdecktes Phänomen, welches ein neues Zeitalter der Atsrophysik eingeleitet hat. Doch wieso hat...
ALLwissen #78: Was sind Gravitationswellen?
23 Minuten
Nachdem wir uns die letzten Folgen den schwarzen Löchern gewidmet haben, schauen wir uns diese Folge ein weiteres Phänomen an, das aus der Relativitätstheorie hervorgeht: Gravitationswellen. Auch sie waren lange Zeit nur eine Vermutung, die wie...
ALLwissen #77: Was passiert beim Sturz in ein schwarzes Loch?
22 Minuten
Mit der heutigen Folge schließen wir unsere Reihe zu den schwarzen Löchern ab und wagen ein kleines Gedankenexperiment: Was würde passieren, wenn man in ein schwarzes Loch fällt? Was würden wir sehen? Und wie würde dieser Fall für einen Beobach...
ALLwissen #76: Wie entstehen schwarze Löcher?
25 Minuten
In den letzten Folgen haben wir angefangen, uns mit den Mysterien rund um schwarze Löcher zu beschäftigen: Was sind schwarze Löcher? Wie haben wir sie überhaupt entdeckt? Und heute widmen wir uns der Frage, wie schwarze Löcher entstehen, bzw. w...
ALLwissen #75: Wie entdecken wir schwarze Löcher?
20 Minuten
In der letzten Folge haben wir angefangen, uns mit dem Phänomen der schwarzen Löcher zu beschäftigen und uns gefragt, was schwarze Löcher überhaupt sind. Jahrzehntelang waren sie nur eine Theorie, die aus den Formeln der Relativitätstheorie h...

Über diesen Podcast

ALLwissen ist ein Podcast zu großen Fragen aus dem Bereich Physik. Warum ist der Himmel blau? Warum ist das All so kalt? Und warum sehen wir nie die Rückseite des Mondes? Fragen wie diese werden in unserem Podcast so einfach und kurz wie möglich beantwortet.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

michiB
Kerpen
15
15
:
: