Episoden

51. Wenn das tägliche Geschäft zur Qual wird – Obstruktive Defäkationsstörungen
24 Minuten
Es ist ein Thema, über das kaum gesprochen wird und das extrem belastend sein kann. Obstruktive Defäkationsstörung bedeutet, dass man trotz Pressens beim Toilettengang und Stuhldrang den Stuhl nicht los wird. Die obstruktive Defäkationsstörung ist ei...
50. EX-IN – Genesungsbegleitung als Teil der Therapie
29 Minuten
Seine Basis ist die Erfahrung. Die Erfahrung eines Betroffenen, der psychische Krisen durchlebt hat und diese persönlichen Erfahrungen nutzen kann, um andere Menschen in ähnlichen Situationen zu verstehen und zu unterstützen. Auf dieser Grundlage wur...
49. Alles okay im Po? Enddarmerkrankungen sind immer noch Tabuthemen
29 Minuten
Bei Enddarmerkrankungen handelt es sich um proktologische Krankheitsbilder, also um Erkrankungen des Mastdarms und des Afters. Die häufigsten Enddarmerkrankungen sind Hämorrhoiden, Analabszesse und Analfisteln oder eine Analfissur. Es gibt aber noch...
48. Geht’s auch ohne? - Medikamentenreduktion in der Psychiatrie
30 Minuten
Erst sollen sie helfen, doch dann machen sie selbst Probleme. Und auch das Absetzen gestaltet sich schwierig und funktioniert nur unter ärztlicher Begleitung. Psychopharmaka haben zahlreiche Nebenwirkungen und sollten nicht dauerhaft genommen werden....
47. Wenn das Herz streikt – Herzinfarkt erkennen und behandeln
19 Minuten
Jedes Jahr sterben etwa 60.000 Menschen an einem Herzinfarkt. Männer sind dabei anfälliger gegenüber Herzinfarkten und erleiden diese meist früher als Frauen. Beim Herzinfarkt handelt es sich um eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der es durch den...

Über diesen Podcast

Vor allem wünschen wir uns Gesundheit! Aber was bedeutet gesund oder krank sein eigentlich? Hören Sie mal rein in unsere ganz persönliche Sprechstunde, wenn unsere Expert*innen von verschiedenen körperlichen und psychischen Erkrankungen und den sehr individuellen Wegen der Behandlung und Genesung erzählen. AMEOS MittenDrin. Für einander stark. Herzlich Willkommen in unserer Sprechstunde.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: