Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Podcaster

Löbau
Episoden

11 Minuten
Die Wiederverwertbarkeit von Ressourcen hat in Zeiten hoher
Rohstoffpreise eine besondere Bedeutung. Gastmoderator Dr. Thomas
Hipke vom Fraunhofer IWU in Chemnitz erörtert, was moderne
Kreislaufwirtschaft bedeutet.
Welche Vorteile hat die R...

14 Minuten
Nach der Vorstellung der Technologie im Vorgänger-Podcast stellen
sich weitere Fragen zur Thematik. Was geschieht beim keramischen
3D-Druck nach der Verfestigung der Bauteile? Was ist ein
Grünkörper? Welche Verfahren erzeugen welche luftgetrage...

13 Minuten
Die additive Fertigung ist von stetigen Entwicklungen und neuen
Technologien geprägt. Uwe Scheithauer vom Fraunhofer IKTS befasst
sich seit Jahren mit dem 3D-Druck mittels keramischen Substanzen.
Wie ist der aktuelle Stand der Technik dazu? Wo...

11 Minuten
Mit Beginn der Erkältungssaison nimmt das Thema Raumluftreiniger
wieder Fahrt auf. Ralf Heidenreich vom Institut für Luft- und
Kältetechnik (ILK) Dresden liefert aktuelle wissenschaftliche
Erkenntnisse zum aktuellen Stand der Technik. Welche Te...

12.10.2022
13 Minuten
Gerüche umgeben uns jeden Tag – sowohl im privaten wie im
industriellen Umfeld. Doch was sind Gerüche und woraus bestehen
sie? Kann man Gerüche messen und wie können sie effektiv
abgeschieden werden? Teils überraschende und interessante
Erken...
Über diesen Podcast
FrischluftkULTur - der Lufttechnik-Podcast der ULT AG. Wie wichtig
ist saubere oder trockene Luft? Im Privaten, im industriellen
Kontext, in der Forschung oder dem Handwerk? Der Podcast liefert
Wissenswertes und Erstaunliches zu unterschiedlichsten Aspekten der
Luftreinhaltung, -reinigung oder -trocknung.
Kommentare (0)