Wissenschaft trifft Praxis 3

Wissenschaft trifft Praxis 3

43 Minuten
Podcast
Podcaster
Neues aus der Tiergestützten Intervention: Dr. Sandra Foltin spricht mit verschiedenen Gesprächspartnern über aktuelle Themen.

Beschreibung

vor 3 Wochen

Heute spricht Sandra mit Dr. Lisa-Maria Glenk über das
Bindungsverhalten zwischen Mensch und Hund. Die Studie dazu ist:


József Topál, Ádám Miklósi, Vilmos Csányi, Antal
Dóka: Attachment Behavior in Dogs (Canis familiaris): A New
Application of Ainsworth's (1969) Strange Situation Test.
In: Journal of Comparative Psychology. Band 112,
Nr. 3, 1998, S. 219–229.


Nachlesen kann man sie hier:
https://www.researchgate.net/publication/13516473


Dr. Lisa-Maria Glenk forscht und lehrt zu verschiedenen Themen
rund um den Hund. Auf den folgenden Seiten kann man einen
Überblick zu zwei ihrer Projekte bekommen:


https://www.biofeedbackpraxis.at/ueber-mich


https://www.hundesicherheitstraining.at/


 


Die anderen beiden erwähnten Studien sind:


J. Solomon, A. Beetz, I. Schöberl, N. Gee, K.
Kotrschal: Attachment security in companion dogs: adaptation
of Ainsworth’s strange situation and classification procedures to
dogs and their human caregivers. In: Attachment &
Human Development. 21, 2018, S. 389–417


Sie ist hier zu finden:


https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/14616734.2018.1517812


 


Lenkei, R., Carreiro, C., Gácsi, M., & Pongrácz, P. (2021).
The relationship between functional breed selection and
attachment pattern in family dogs (Canis
familiaris). Applied Animal Behaviour Science, 235,
105231.


Die Studie findet man hier:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0168159121000186?via%3Dihub


 


Für Fragen, Anregungen oder Wünsche freut Sandra sich über eine
Mail an sfoltin@web.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Ritchibingley
Sandhagen
NJML
Woltersdorf
15
15
:
: