10 Jahre verstrichen – was haben wir erreicht? [Politpodium zur UNO-BRK]

10 Jahre verstrichen – was haben wir erreicht? [Politpodium zur UNO-BRK]

Vor zehn Jahren trat die UNO-Behindertenrechtskon…
1 Stunde 27 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Generationentalk als Herzstück der Audiowelt …

Beschreibung

vor 3 Wochen
Vor zehn Jahren trat die UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK)
in Kraft, umgesetzt ist sie laut Behindertenorganisationen nicht.
Was wurde dennoch in diesen zehn Jahren erreicht? Und was braucht
es jetzt, damit die weitere Umsetzung schnell voran geht? Auf dem
Politpodium von UND Generationentandem diskutieren direkt und
indirekt Betroffene darüber. Die Gäste auf dem Podium: - Barbara
Hug (42), lebt seit 2002 mit ihrem Partner in der WAG (Wohn- und
Arbeitsgemeinschaft für Körperbehinderte) im Gwatt. Sie lebt mit
einer Spina bifida (offener Rücken) und arbeitet seit 2018 an einem
angepassten Arbeitsplatz am Empfang der WAG. - Simone Leuenberger
(49), ist Gymnasiumslehrerin in Thun und Grossrätin EVP im Kanton
Bern. Sie lebt mit einer Behinderung und engagiert sich für
Inklusion in allen Lebensbereichen. - Susanne Gutbrod-Kunkler ist
Geschäftsleiterin der kantonalen Behindertenkonferenz und Mutter
eines Sohns mit einer kognitiven Beeinträchtigung Weitere Infos zum
Politpodium:
https://www.generationentandem.ch/online/politik/zehn-jahre-verstrichen-was-haben-wir-erreicht/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: