Was bleibt nach den Demos gegen Rechts? - WAS TUN

Was bleibt nach den Demos gegen Rechts? - WAS TUN

mit Jaša und Maurice vom Netzwerk Polylux
1 Stunde 35 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Die AfD ist im Umfragehoch und die Kommunal- und Europawahlen
stehen kurz bevor. Vielen linken Projekten auf dem Land droht jetzt
das Aus. Denn oft streichen rechte Bürgermeister:innen und Landräte
als erste Amtshandlung der kritischen Zivilgesellschaft das Geld.
Auch sie wissen: Ohne linke Orte lässt sich kein Widerstand gegen
den Aufstieg der extremen Rechten organisieren. In der neuen Folge
"Was tun?" sprechen Inken und Valentin mit den Co-Initiator:innen
des Netzwerk Polylux über die prekäre Lage linker Projekte in
Ostdeutschland und über wirksame Gegenstrategien vor Ort. Denn
Polylux hat einen Plan entwickelt, wie es gelingen kann, linke
Strukturen in Zeiten des Rechtsrucks zu schützen und zu stärken:
Über den Verein können progressive Menschen aus ganz Deutschland
Geld in linke Strukturen in Ostdeutschland umverteilen. In der
Folge sprechen wir über ihr Förder-Konzept und was Geld mit
Aktivismus zu tun hat, die ostdeutsche Soziopolitik und darüber,
warum echte Orte für Begegnungen im Kampf gegen Rechts so wichtig
sind.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: