Episode 77: Wie produziert man ein Magazin?

Episode 77: Wie produziert man ein Magazin?

In dieser Podcast-Ausgabe dreht sich alles um Klima-Journalismus. Und das ist eine Mammut-Aufgabe. Denn gut recherchierte Artikel zum Thema Klimawandel sind rar. Es braucht aber Fakten statt Fake News.  Challenge accepted! Das haben sich unsere Studi...
17 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast der FH St. Pölten – Wissen, was morgen zählt

Beschreibung

vor 3 Wochen

In dieser Podcast-Ausgabe dreht sich alles um Klima-Journalismus.
Und das ist eine Mammut-Aufgabe. Denn gut recherchierte Artikel
zum Thema Klimawandel sind rar. Es braucht aber Fakten statt Fake
News. 


Challenge accepted!


Das haben sich unsere Studierenden gedacht und dem Thema ein
ganzes gedrucktes Magazin gewidmet: die 42. Ausgabe des
Medien-Fachmagazins SUMO, das an unserer Fachhochschule
produziert wird. Von der Recherche und dem Schreiben der Artikel
über das Layout bis zum Druck und Vertrieb kommt hier alles aus
studentischer Hand.


Ob es dabei auch so hektisch zugegangen ist wie in großen
Verlagshäusern? Das erzählen die beiden Gäste im Podcast –
Anna-Maria Gfrerer und Nikolai Dangl. Beide studieren
Medienmanagement im 4. Semester. Ein Studium, in dem man wirklich
Hands-on verschiedene Mediengattungen ausprobieren kann!


Überzeugt euch selbst und hört rein!


 
Mehr Infos

Medien-Fachmagazin SUMO

Bachelor Medienmanagement – die Bewerbung fürs
Wintersemester 2024 ist noch bis 30. Mai möglich

SUMO Ausgabe zum Klimajournalismus online lesen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: