Beschreibung

vor 3 Wochen
In dieser Episode von „Schule ist Beziehung“ nehmen Aga Trnka und
ich dich mit auf eine Reise in ein buntes Land. Wir sprechen über
Ideen, wie der Spagat zwischen Perfektion und Gelassenheit gelingen
kann ohne auszubrennen. Wie ein bunter Blumenstrauß vereinen wir
Themen wie Selbstreflexion, Gendern und die Kunst des Scheiterns.
Entdecke, warum „Good enough is the new perfect“ dein neues Mantra
sein sollte und wie wichtig es ist, sich Fehler zu erlauben und
sich selbst dabei freundlich zu begegnen. Wir sprechen über die
feine Balance zwischen Abgrenzung und Durchlässigkeit, die
Bedeutung von Hilfe annehmen und das Lernen aus Misserfolgen.
Lerne, was dich als Person oder in deiner Rolle betrifft, und lass
los von unrealistischen Perfektionsansprüchen. Auch in dieser Folge
erhältst du wieder ein üppiges Buffet an Impulsen und du
entscheidest, was davon dir schmeckt und du ausprobieren möchtest.
MMag. Aga Trnka-Kwiecinski (she/her) studierte Publizistik- und
Kommunikationswissenschaft sowie Theater-, Film- und
Medienwissenschaften. Sie ist Leiterin der Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit der Pädagogischen Hochschule Wien, und hat
einen Schwerpunkt in Forschung und Lehre in Diversität und Gender.
Sie ist zudem Mobbing(präventions)beraterin des Bundesministeriums
für Wissenschaft, Bildung und Forschung und Gender Mainstreaming
Beauftragte der PH Wien. Davor war sie u.a. Lehrgangsleiterin für
die Masterstudien „Interkulturelle Kompetenzen“ sowie
„Provokationspädagogik“ im Department Migration und Globalisierung
an der Donau-Universität Krems. Sie hat das Forschungsprojekt
„Gender im Österreichischen Bundesheer“ im Bundesministerium für
Landesverteidigung und Sport geleitet. Sie hält zahlreiche Vorträge
und als Hochschulnomadin ist sie seit 2006 Universitätslektorin an
der Universität Wien, und hat Lehrerfahrung an der FH Campus Wien,
der FH der Wirtschaftskammer Wien sowie der
Landesverteidigungsakademie. Sie ist zudem Lebens- und
Sozialberaterin sowie Supervisorin, und – wann immer sie Zeit dazu
hat – Moderatorin und freie Journalistin.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: