Aktuelle Abstimmungen: Krankenkassenprämien beschäftigen die Schweiz

Aktuelle Abstimmungen: Krankenkassenprämien beschäftigen die Schweiz

Am 9. Juni stimmt die Schweiz wieder ab – zweimal über das Gesundheitssystem
23 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Am 9. Juni stimmt die Schweiz wieder ab. Gleich zwei Initiativen
reagieren auf die steigenden Krankenkassenprämien: Die
Prämien-Entlastungs-Initiative und die Kostenbremse-Initiative. Das
Thema beschäftigt die Schweizer Stimmbevölkerung. Doch eine Lösung
für die steigenden Prämien zu finden ist gar nicht so einfach, sagt
Politikwissenschaftler Urs Bieri. Zwar ist die Angst vor weiteren
Kostenerhöhungen in der Bevölkerung stark spürbar, man will aber
auch einen Leistungseinbruch des Gesundheitssystem verhindern.
Ausserdem lassen beide Initiativen bewusst offen, wie die
Änderungen finanziert werden sollen. Neben den beiden Initiativen
zum Gesundheitssystem entscheidet das Stimmvolk ausserdem über die
Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» und
das Stromversorgungsgesetz. Mehr Hintergrundinformationen zu diesen
Vorlagen und die aktuellen Prognosen gibt uns Urs Bieri in der
aktuellen Folge. Ausserdem haben wir mit Thomas Wallimann
gesprochen. Er ist Sozialethiker und Theologe und leitet das
Institut «ethik22». Er erklärt, wie wir uns sinnvoll auf die
Abstimmungen vorbereiten und wie wir damit umgehen, wenn
verschiedene von unseren Werten in Konflikt zueinanderstehen. Das
alles in voller Länge gibt es in der aktuellen Folge von «Gott und
die Welt», dem Wochenmagazin von ERF Medien Schweiz.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: