Supply Chains im Spannungsfeld von Protektionismus, Strafzöllen und Handelskonflikten

Supply Chains im Spannungsfeld von Protektionismus, Strafzöllen und Handelskonflikten

40 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Heute diskutieren wir ein Thema das alle Supply Chain
Verantwortlichen im Blick haben müssen. Mit der Ankündigung des
US-Präsidenten die Zölle auf Produkte aus China, darunter
Elektroautos, Halbleiter, Solarzellen, Lithium-Ionen-Akkus, Stahl,
Aluminium und Hafenkräne, massiv zu erhöhen, wurde die nächste
Eskalationsstufe im Handelskonflikt zwischen den USA und China
eingeläutet. Kommt jetzt eine neue Protektionismus-Spirale in Gang,
die die globalen Supply Chains grundlegend verändern werden? Was
müssen Supply Chain Experten zu diesem Thema jetzt wissen? Die
Diskussionsteilnehmer in dieser Sendung: - Knut Alicke. Knut ist
Partner bei McKinsey, Professor für Supply Chain Management an der
Uni Köln und Karlsruhe und Co-Author des Bestsellers “From Source
to Sold”. Knut auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/knut-alicke/ - Prof. Dr. Christoph
Tripp. Christoph lehrt und erforscht das Thema Distributions- und
Handelslogistik an der TH Nürnberg und ist unser Experte für alles
was mit Handel und E-Commerce zu tun hat. Christoph auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/prof-dr-christoph-tripp-508b37172/ -
Frank Vorrath. Frank ist Vice President Supply Chain Services bei
Danfoss und war in seiner Laufbahn schon bei UTI-DSV, DHL, Johnson
Controls und Gartner. Frank auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/frank-vorrath-2867316/ - Erik Wirsing.
Erik ist global für den Innovationsbereich bei DB Schenker
verantwortlich und ist daher unser Fachmann für neue Ideen und
Technologien in der Logistik. Erik auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/erik-wirsing/ Moderiert wird die
Sendung von Boris Felgendreher. Boris auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: