Apotheken umverteilen, und dann?!

Apotheken umverteilen, und dann?!

20 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag.

Beschreibung

vor 3 Wochen
Der Umgang der Krankenkassen mit den Apotheken wirkt bereits seit
längerer Zeit wie ein abgekartetes Spiel. Das aktuellste Beispiel
liefert ein in der Nacht zum Pfingstmontag beim RND
veröffentlichtes Interview mit der für Versorgung zuständigen
Vorständin des GKV-Spitzenverbands. Diesem Interview nach gibt es
nicht unbedingt zu wenige Apotheken oder ein zu geringes Honorar,
nein, die Missstände im Apothekenwesen seien lediglich ein Problem
der Verteilung. In der Stadt zu viel, auf dem Land zu wenig –
simple math. Unseren Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein kommt
diese Rechnung bekannt vor, denn auch die Ärzteschaft muss sich
seit Jahrzehnten mit den Umverteilungsfantasien der Krankenkassen
beschäftigen. Selbst ein flüchtiger Blick in den Arbeitsalltag der
Stadt-Apotheker:innen beweist jedoch, dass dieser Argumentation
jegliche Grundlage fehlt: auch in der Stadt hat man alle Hände voll
zu tun. Würden hier noch Apotheken Richtung Land wegziehen, wäre
der Workload kaum noch stemmbar. Wie lässt sich das taktisch
bestens platzierte Interview des GKV-Spitzenverbands also
einordnen? Vielleicht als ein weiterer Wegbereiter der
Versandapotheken? Unsere Podcaster haben sich einige Gedanken
darüber gemacht und teilen sie mit euch in Folge 124 von
#nurmalsozumwissen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden

Lauterbach kennt keine Gnade
30 Minuten
vor 4 Tagen
Tag des Nicht-Protests
25 Minuten
vor 1 Woche
Trikottausch mit Lauterbach
23 Minuten
vor 2 Wochen
Rabatte um jeden Preis
22 Minuten
vor 1 Monat
Merz, der Apothekenkanzler
22 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: